Operation Manual

94
VERWENDEN VON ILLUSTRATOR
Zeichnen
Letzte Aktualisierung 24.5.2011
Skalieren Wählen Sie die Rasterskalierung zum Anzeigen aus oder legen Sie die Zeichenflächen- und Echtmaße fest.
Wählen Sie zum Anpassen der Skalierung die Option „Benutzerdefiniert“ aus. Legen Sie im Dialogfeld für
benutzerdefinierte Skalierung die Zeichenflächen- und Echtproportionen fest.
Rasterlinie alle Dieses Attribut bestimmt die Größe der Rasterzelle.
Sichtwinkel Stellen Sie sich einen Würfel mit einer Ausrichtung vor, bei der keine Seite parallel zur Bildebene (in
diesem Fall zum Computerbildschirm) ist. Der Sichtwinkel ist der Winkel, den die rechte Seite dieses imaginären
Würfels mit der Bildebene bildet. Somit bestimmt der Sichtwinkel die Positionen der linken und rechten Fluchtpunkte
vom Betrachter. Ein Sichtwinkel von 45° gibt an, dass die beiden Fluchtpunkte den gleichen Abstand von der
Blickrichtung des Betrachters haben. Wenn der Sichtwinkel größer als 45° ist, ist der rechte Fluchtpunkt näher und
der linke Fluchtpunkt weiter von der Blickrichtung entfernt und umgekehrt.
Sichtabstand Abstand zwischen dem Betrachter und der Szene.
Horizonthöhe Legen Sie die Horizonthöhe (Augenhöhe des Betrachters) für die Vorgabe fest. Die Höhe der
Horizontlinie von der Bodenebene wird in der Anzeige der intelligenten Hilfslinie dargestellt.
Dritter Fluchtpunkt Diese Option ist aktiviert, wenn Sie die 3-Punkt-Perspektive ausgewählt haben. Sie können die X-
und Y-Koordinaten für die Vorgabe in den Feldern „X“ und „Y“ festlegen.
Wählen Sie zum Ändern der Farben für die linken, rechten und horizontalen Raster die Farbe aus den Dropdownlisten
„Linkes Raster“, „Rechtes Raster“ und „Horizontales Raster“ aus. Sie können außerdem über die Farbauswahl eine
eigene Farbe auswählen.
Benutzen Sie den Regler für „Deckkraft“, um die Deckkraft des Rasters zu ändern.
Klicken Sie zum Speichern des Rasters als Vorgabe, auf die Schaltfläche „Vorgabe speichern“.
Bearbeiten, Löschen, Importieren und Exportieren von Rastervorgaben
Klicken Sie zum Bearbeiten der Rastervorgaben auf „Bearbeiten“ > „Vorgaben für Perspektivenraster“. Wählen Sie im
Dialogfeld „Vorgaben für Perspektivenraster“ die zu bearbeitende Vorgabe aus und klicken Sie auf „Bearbeiten“.