Operation Manual

536VERWENDEN VON ADOBE ILLUSTRATOR CS4
Stichwortverzeichnis
EMF-Dateien
reduzieren 469
EMF-Dateiformat 303
Siehe auch Exportieren von Bildmaterial
Endpunkte
verbinden 73
von Pfaden 55
Entsperren von Objekten 241
EPS-Dateiformat
Dateien importieren 291
eingebettete Dateien drucken 292
Optionen zum Speichern 297
Probleme bei Volltonfarben und
transparentem Bildmaterial 106
speichern 297
Vergleich mit anderen Formaten 295
Erneut auswählen, Befehl 175, 226
Erneutes Verknüpfen von Dateien 287
Erste Datenspalte vorne, Option für
Diagramme 508
Erste Datenzeile vorne, Option für
Diagramme 508
Erste Zeile
Einzug 362
Erstellen (Angleichen), Befehl 270
Erstellen (Hülle), Befehl 255
Erstellen (Schnittmaske), Befehl 267
Erstellen (Slice), Befehl 418
Erstellen (verketteter Text), Befehl 332
Erstellen (Zusammengesetzter Pfad),
Befehl 263
Erstes Objekt darüber (Auswahl), Befehl 225
Exchange 3
Exportieren von Bildmaterial
Siehe auch Speichern von Bildmaterial
Microsoft-kompatibles Format 301
PostScript-Format 298
unterstützte Dateiformate 303
Verfahren 302
Vergleich zum Speichern von
Bildmaterial 295
Exportieren von Text 372
Extensible Metadata Platform (XMP) 324
Extras 4
Extrudieren von Objekten 275
F
Farbbalance einstellen, Befehl 138
Farbbedienfeld
Farben auswählen 108, 110
Wissenswertes 109
Farbe löschen, Befehl 443
Farbe, Füllmethode 202
Farbeinstellungen
Siehe auch Farbmanagement
Adobe-Anwendungen 146
anpassen 161
Arbeitsfarbräume 161
Farbkonvertierung 164
Farbmanagement-Richtlinien 162
mit anderen Anwendungen
synchronisieren 145
Renderprioritäten 164, 165
Vorgaben 161
Farben
Siehe auch Farbmanagement,
Farbmodelle
angleichen 136, 140, 203
auf Objekte anwenden 167, 168
auf Text anwenden 346
auswählen 107, 108, 109, 110
außerhalb des Farbumfangs 136
druckbar 136
entfernen 174
Farbbibliotheken 113, 138
Farbfeldbedienfeld 110, 111
Farbtöne 110, 137
fixieren in Farbtabellen-Bedienfeld 442
für die Ausgabe reduzieren 133
im Dialogfeld „Bildmaterial neu färben“
bearbeiten 126
im Dialogfeld „Farben bearbeiten“
bearbeiten 120, 126
in digitalen Grafiken 101
in Füllmethoden 200
in Graustufen konvertieren 139
in Komplementärfarbe ändern 137
invertieren 138
löschen 442
mehrere Farben anpassen 138
mischen 140
Prozess 110, 116
Sättigung 139
Umfang 104
umkehren 137
Vergleich zwischen InDesign und
Illustrator 107
Verläufe 203
Verschieben zu Web-Bedienfeld 441
Vollton 105, 111, 116
Vollton- und Prozessfarben mischen 107
websicher 136, 413
Zuordnen zu Transparenz 442
Färben
Symbole 96
Farben außerhalb des Farbumfangs
ändern 136
Wissenswertes 104
Farben bearbeiten, Dialogfeld
Farbe erstellen 124
Farben auswählen 108
Farben bearbeiten 124
Farben zuweisen 129
Farbgruppen erstellen 118
mit dem Farbwähler 129
öffnen 122
Verknüpfung von Farben aufheben 127
Wissenswertes 120
Farbenblindheit
Digitalproof mit wahrnehmbaren
Farben 151
Farbfeld „Ohne“ für Flächen und
Konturen 111
Farbfelder
aus dem Farbhilfebedienfeld
speichern 123
Bibliotheken 113, 123
duplizieren 117
ersetzen 117
Farbfeld duplizieren, Befehl 117
Farbfeldbedienfeld 107, 111
Farbgruppen 111, 113, 117
importieren 114, 115
löschen 117
Optionen 118
Prozess 116
Verläufe 116
Vollton 116
Volltonfarben anzeigen und
ausgeben 138
Wissenswertes 110
zusammenfügen 117
Farbgruppen
auf Farbfeldbibliothek beschränken 124
Basisfarbe einstellen 123
Bildmaterial neu färben, Dialogfeld 120
erstellen 118, 119, 123
Farben bearbeiten, Dialogfeld 120
Farben hinzufügen oder entfernen 129
Farben reduzieren 133
Farben und Farbgruppen bearbeiten 124
Farbfeldbedienfeld 111, 112