Operation Manual
495
VERWENDEN VON ADOBE ILLUSTRATOR CS4
Automatisieren von Aufgaben
Illustrator unterstützt mehrere Skriptumgebungen (einschließlich Microsoft Visual Basic, AppleScript, JavaScript und
ExtendScript). Sie können die Standardskripten verwenden, die mit Illustrator geliefert werden. Sie können jedoch
auch eigene Skripten erstellen und sie dem Skripten-Untermenü hinzufügen.
Weitere Informationen zu Skripten in Illustrator finden Sie in den Beispiel-Skripten und in der Skriptdokumentation
im Ordner „Adobe Illustrator CS4\Scripting“.
Ausführen eines Skripts
❖ Wählen Sie „Datei“ > „Skripten“ und wählen Sie ein Skript aus. Sie können auch „Datei“ > „Skripten“ > „Anderes
Skript“ wählen und zum gewünschten Skript navigieren.
Hinweis: Wenn Sie ein Skript bearbeiten, während Illustrator ausgeführt wird, müssen Sie Ihre Änderungen speichern,
damit sie wirksam werden.
Installieren eines Skripts
❖ Kopieren Sie das Skript auf die Festplatte Ihres Computers.
Wenn Sie das Skript im Adobe Illustrator CS4 Skripten-Ordner ablegen, wird es im Untermenü „Datei“ > „Skripten“
angezeigt.
Wenn Sie das Skript an einem anderen Speicherort auf der Festplatte ablegen, können Sie es in Illustrator ausführen,
indem Sie „Datei“ > „Skripten“ > „Anderes Skript“ wählen.
Hinweis: Wird ein Skript im Adobe Illustrator CS4 Skripten-Ordner abgelegt, während Illustrator ausgeführt wird,
müssen Sie Illustrator neu starten, damit das Skript im Untermenü „Skripten“ angezeigt wird.
Datengesteuerte Grafikvorlagen
Wissenswertes zu datengesteuerten Grafikvorlagen
Datengesteuerte Grafikvorlagen erlauben es, Bildmaterial mit verschiedenen Inhalten schnell und präzise zu erstellen.
Nehmen wir einmal an, Sie müssen 500 verschiedene Webbanner erstellen, die alle auf einer Vorlage basieren. Anstatt
die Daten (Bilder, Text usw.) manuell in die Vorlage einzugeben, können Sie mithilfe von datengesteuerten
Grafikvorlagen ein Skript verwenden, das mit einer Datenbank verknüpft ist und so die Webbanner erstellt.
In Illustrator kann aus beliebigem Bildmaterial eine datengesteuerte Grafikvorlage erstellt werden. Dazu müssen Sie
auf der Zeichenfläche nur die Objekte definieren, die als Variablen verwendet werden sollen und somit dynamisch
(variabel) sind. Sie können Variablen verwenden, um Textstrings, verknüpfte Bilder, Diagrammdaten und die
Sichtbarkeitseinstellung von Objekten in Bildmaterial zu ändern. Außerdem können Sie mehrere Variablendatensätze
erstellen, um auf einen Blick sehen zu können, wie eine Vorlage mit den eingefügten Daten aussehen wird.
Datengesteuerte Grafikvorlagen wurden für die Arbeit im Team entwickelt. Im Folgenden finden Sie einige Beispiele
dafür, wie datengesteuerte Grafikvorlagen in verschiedenen Umgebungen eingesetzt werden können:
• Wenn Sie Grafikdesigner sind, erhalten Sie mit Vorlagen die Kontrolle über die dynamischen Elemente Ihres
Layouts. Bei der Übergabe Ihrer Vorlage an den Produktionsbereich stellen Sie somit sicher, dass sich nur die
Variablendaten ändern.
• Wenn Sie Entwickler sind, können Sie Variablen und Datensätze direkt in einer XML-Datei kodieren. Der
Grafikdesigner kann die Variablen und Datensätze dann in eine Illustrator-Datei importieren und anhand Ihrer
Vorgaben das Layout entwerfen.