Operation Manual

43
VERWENDEN VON ADOBE ILLUSTRATOR CS4
Arbeitsbereich
Siehe auch
Ändern der Maßeinheit“ auf Seite 48
Anzeigen von Transparenz in Bildmaterial“ auf Seite 195
Festlegen typografischer oder gerader Anführungszeichen“ auf Seite 349
Hoch- und Tiefstellen von Text“ auf Seite 350
Wissenswertes zur Druckaufteilung
Standardmäßig druckt Illustrator jede Zeichenfläche auf ein einzelnes Blatt Papier. Wenn das Bildmaterial größer ist
als das im Drucker verfügbare Seitenformat, können Sie jedoch auch auf mehrere Seiten drucken.
Wenn eine Zeichenfläche entsprechend der bei einem Drucker verfügbaren Seitengröße in Abschnitte gegliedert wird,
spricht man von einer Aufteilung. Im Dialogfeld „Drucken“ können Sie im Abschnitt „Allgemein“ eine Option für die
Seitenaufteilung auswählen. Wenn Sie die Seitenbegrenzungen auf der Zeichenfläche sehen möchten, wählen Sie
„Ansicht“ > „Druckaufteilung einblenden“.
Zeichenfläche mit Aufteilung in mehrere Seiten
Wenn Sie die Zeichenfläche in mehrere Seiten unterteilen, werden diese von links nach rechts und von oben nach
unten durchnummeriert. Die erste Seite ist Seite 1. Die Seitenzahlen werden nur zur Orientierung auf dem Bildschirm
angezeigt und nicht gedruckt. Über die Seitenzahlen können Sie wählen, welche Seiten in der Datei ausgedruckt
werden sollen.
Siehe auch
Ändern von Seitenformat und Ausrichtung“ auf Seite 453
Aufteilen von Bildmaterial auf mehrere Seiten“ auf Seite 452
Ein- oder Auszoomen
Es gibt mehrere Möglichkeiten, Bildmaterial zu vergrößern und zu verkleinern.
Wählen Sie das Zoomwerkzeug aus. Der Zeiger wird zu einer Lupe mit einem Pluszeichen in der Mitte. Klicken
Sie in die Mitte des Bereichs, den Sie vergrößern möchten, oder halten Sie die Alt-Taste (Windows) bzw. die
Wahltaste (Mac OS) gedrückt und klicken Sie in die Mitte des Bereichs, den Sie verkleinern möchten. Bei jedem
Klicken wird die Ansicht auf die nächste voreingestellte Stufe verkleinert oder vergrößert.