Operation Manual
42
VERWENDEN VON ADOBE ILLUSTRATOR CS4
Arbeitsbereich
Zeichenfläche mit Linealen
Ein- und Ausblenden von Zeichenflächenlinealen
1 Wählen Sie „Ansicht“ > „Zeichenflächenlineale einblenden“ bzw. „Zeichenflächenlineale ausblenden“.
2 (Optional) Legen Sie im Dialogfeld „Zeichenflächenoptionen“ einen Wert für „Pixel-Seitenverhältnis Lineal“ fest.
(Doppelklicken Sie auf das Zeichenflächenwerkzeug, um dieses Dialogfeld zu öffnen.)
Einblenden von Mittenmarke, Fadenkreuz und anzeigekompatiblen Bereichen
1 Doppelklicken Sie im Werkzeugbedienfeld auf das Zeichenflächenwerkzeug . Wahlweise können Sie auch bei
aktiviertem Zeichenflächenwerkzeug im Steuerungsbedienfeld auf die Schaltfläche „Zeichenflächenoptionen“
klicken.
2 Wählen Sie im Abschnitt „Anzeige“ die Elemente, die in den Zeichenflächen angezeigt werden sollen.
Hinweis: Sie können außerdem den Mittelpunkt festlegen oder entfernen, indem Sie im Steuerungsbedienfeld auf das
Symbol „Mittenmarke einblenden“ klicken.
Anzeigen von Bildmaterial
Festlegen der Dokumentformat-Einstellungen
Sie können jederzeit Änderungen an den standardmäßigen Dokumentformat-Einstellungen für Maßeinheiten,
Transparenzrasteranzeige, Hintergrundfarbe, an Texteinstellungen wie Sprache, Anführungszeichenstil, Größe von
hoch- oder tiefgestelltem Text, Beschnittzugaben und an der Exportierbarkeit vornehmen. Über die Schaltfläche
„Zeichenflächen bearbeiten“ wird das Dialogfeld geschlossen und das Zeichenflächenwerkzeug aktiviert.
1 Wählen Sie „Datei“ > „Dokument einrichten“ oder klicken Sie im Steuerungsbedienfeld auf die Schaltfläche
„Dokument einrichten“. (Diese Schaltfläche ist nur sichtbar, wenn kein Element ausgewählt ist.)
2 Wählen Sie die gewünschten Optionen aus.
3 Wenn Sie Zeichenflächen bearbeiten möchten, klicken Sie auf „Zeichenflächen bearbeiten“, um den
Bearbeitungsmodus für Zeichenflächen aufzurufen.
Die Option „Farbiges Papier simulieren“ ist nützlich, wenn Sie ein Dokument auf farbigem Papier drucken möchten.
Zeichnen Sie z. B. ein blaues Objekt auf gelbem Hintergrund, so erscheint das Objekt grün. Die Simulation erfolgt nur,
wenn das Transparenzraster ausgeblendet ist.