Operation Manual

473
VERWENDEN VON ADOBE ILLUSTRATOR CS4
Drucken
Option „Alpha-Transparenz beibehalten“ ist insbesondere beim Export in das SWF- oder SVG-Format sinnvoll, da
beide Formate Alpha-Transparenz unterstützen.
(Nur Illustrator) Überdrucken und Volltonfarben beibehalten (nur im Dialogfeld „Transparenz reduzieren“) Bei
Auswahl dieser Option werden Volltonfarben generell beibehalten. Außerdem wird das Überdrucken für Objekte
beibehalten, die keine Transparenz haben. Aktivieren Sie diese Option, wenn Sie Separationen drucken und das
Dokument Volltonfarben und überdruckte Objekte enthält. Sie sollten die Option deaktivieren, wenn Sie Dateien für
die Verwendung in Seitenlayoutprogrammen speichern. Bei Auswahl dieser Option werden überdruckte Bereiche, die
Transparenz haben, reduziert, während andere überdruckte Bereiche beibehalten werden. Bei der Ausgabe einer
solchen Datei über ein Seitenlayoutprogramm sind die Ergebnisse nicht vorhersagbar.
Überdruck beibehalten (nur Acrobat) Lässt die Farbe transparenter Grafiken mit der Hintergrundfarbe verschmelzen,
um einen Überdruckeffekt zu erzielen.
Erstellen einer Vorschau der reduzierten Grafikbereiche
Mit den Vorschauoptionen in der Reduzieren-Vorschau können Sie Bereiche markieren, die von der Reduzierung
betroffen sind. Anhand dieser farbig gekennzeichneten Informationen können Sie dann die Reduzierungsoptionen
anpassen.
Hinweis: Die Reduzieren-Vorschau ist nicht für die präzise Vorschau der Volltonfarben, Überdrucken-Einstellungen
und Füllmethoden vorgesehen. Verwenden Sie für diese Zwecke daher den Modus „Überdrucken-Vorschau“.
1 Bedienfeld oder Dialogfeld „Reduzieren-Vorschau“ anzeigen:
Klicken Sie in Illustrator auf „Fenster“ > „Reduzieren-Vorschau“.
Klicken Sie in Acrobat auf „Erweitert“ > „Druckproduktion“ > „Reduzieren-Vorschau“.
Klicken Sie in InDesign auf „Fenster“ > „Ausgabe“ > „Reduzieren-Vorschau“.
2 Wählen Sie im Menü „Hervorheben“ die Bereiche aus, die Sie hervorheben möchten. Die Verfügbarkeit der
Optionen hängt vom Inhalt des Bildmaterials ab.
3 Wählen Sie die zu verwendenden Reduzierungseinstellungen aus. Wählen Sie entweder eine Vorgabe aus oder
legen Sie bestimmte Optionen fest (falls verfügbar).
Hinweis: (Illustrator) Wenn die Reduzierungseinstellungen nicht sichtbar sind, wählen Sie im Menü des Fensters den
Eintrag „Optionen einblenden“.
4 Wenn die Grafik überdruckte Objekte enthält, die mit transparenten Objekten in Verbindung stehen, wählen Sie
in Illustrator eine Option im Menü „Überdrucken“ aus. Sie können überdruckte Bereiche beibehalten, simulieren
oder löschen. Wählen Sie in Acrobat die Option „Überdruck beibehalten“, um die Farbe von transparentem
Bildmaterial mit der Hintergrundfarbe zu verschmelzen und um so einen Überdruckeffekt zu erzielen.
5 Sie können jederzeit auf „Aktualisieren“ klicken, um die Vorschau Ihren Einstellungen entsprechend zu
aktualisieren. Je nach Komplexität des Bildmaterials kann es einige Sekunden dauern, bis das Vorschaubild
angezeigt wird. In InDesign können Sie auch die Option „Autom. aktualisieren“ wählen.
Klicken Sie in Illustrator und Acrobat in den Vorschaubereich, um die Vorschau zu vergrößern. Halten Sie zum
Verkleinern der Vorschau die Alt-Taste bzw. die Wahltaste gedrückt und klicken Sie auf den Vorschaubereich. Wenn
Sie einen anderen Bildausschnitt der Vorschau anzeigen möchten, halten Sie die Leertaste gedrückt und verschieben Sie
den aktuellen Bildausschnitt durch Ziehen.
Siehe auch
Wissenswertes zum Reduzieren“ auf Seite 469