Operation Manual

449
VERWENDEN VON ADOBE ILLUSTRATOR CS4
Webgrafiken
Ausgabeeinstellungen für „Hintergrund“
Sie können im Dialogfeld „Ausgabeeinstellungen“ folgende Hintergrund-Optionen auswählen:
Dokument anzeigen als Aktivieren Sie die Option „Bild“, wenn unter dem aktuellen Bild ein Bild oder eine deckende
Farbe als Hintergrund angezeigt werden soll. Aktivieren Sie die Option „Hintergrund“, wenn das optimierte Bild auf
der Webseite im Hintergrund wiederholt angezeigt werden soll.
Hintergrundbild Geben Sie den Speicherort einer Bilddatei ein oder klicken Sie auf „Wählen“ und wählen Sie ein Bild
aus. Die von Ihnen ausgewählte Datei wird wiederholt hinter dem optimierten Bild auf der Webseite angezeigt.
Farbe Klicken Sie auf das Farbfeld und wählen Sie mit dem Farbwähler eine Hintergrundfarbe aus oder wählen Sie
eine der Optionen im Popupmenü.
Ausgabeeinstellungen für „Dateien speichern“
Sie können im Dialogfeld „Ausgabeoptionen“ die folgenden Einstellungen für den Optionssatz „Dateien speichern“
wählen:
Dateibenennung Wählen Sie Elemente in den Popup-Menüs aus oder geben Sie Text in die Felder ein, der dann in
den Vorgabenamen aller Dateien verwendet wird. Folgende Elemente können definiert werden: Dokumentname,
Slice-Name, Rollover-Status, Trigger-Slice, Erstellungsdatum der Datei, Slice-Nummer, Interpunktion und
Dateinamenerweiterung. Einige Optionen sind nur relevant, wenn die Datei Slices oder einen Rollover-Status enthält.
In den Textfeldern können Sie die Reihenfolge und Formatierung der Dateinamenbestandteile ändern (Sie können
z. B. einen Rollover-Status durch eine Abkürzung statt durch ein ganzes Wort angeben).
Dateinamenkompatibilität Wählen Sie Optionen aus, um die Kompatibilität des Dateinamens mit Windows (lässt
lange Dateinamen zu), Mac OS und/oder UNIX zu gewährleisten.
Bilder in Ordner ablegen Legt einen Ordner für optimierte Bilder fest (nur bei Dokumenten mit mehreren Slices
verfügbar).
Hintergrundbild beim Speichern kopieren Erhält das Hintergrundbild, das im Optionssatz „Hintergrund“ festgelegt
wurde.