Operation Manual

395
VERWENDEN VON ADOBE ILLUSTRATOR CS4
Erstellen von Spezialeffekten
Siehe auch
Effekte – Schnellreferenz“ auf Seite 397
Umwandeln von Objekten“ auf Seite 227
Anwenden von Effekten
1 Wählen Sie das Objekt oder die Gruppe aus (oder wählen Sie im Ebenenbedienfeld eine Ebene als Ziel aus).
Wenn Sie einen Effekt auf ein bestimmtes Objektattribut anwenden möchten, etwa auf die Fläche oder die Kontur,
wählen Sie erst das Objekt und dann im Aussehenbedienfeld das Attribut aus.
2 Führen Sie einen der folgenden Schritte durch:
Wählen Sie im Menü „Effekte“ einen Befehl.
Klicken Sie im Aussehenbedienfeld auf „Neuen Effekt hinzufügen“ und wählen Sie einen Effekt.
3 Wenn ein Dialogfeld angezeigt wird, wählen Sie die gewünschten Optionen und klicken Sie anschließend
auf „OK“.
Wenn Sie den zuletzt verwendeten Effekt mit den vorgenommenen Einstellungen anwenden möchten, wählen Sie
„Effekt“ > „[Effektname] anwenden“. Wenn Sie den zuletzt verwendeten Effekt anwenden und dessen Einstellungen
festlegen möchten, wählen Sie „Effekt“ > „[Effektname]“.
Siehe auch
Auswählen von Elementen für Aussehenattribute“ auf Seite 391
Wissenswertes zu Rastereffekten
Mit Rastereffekten werden Pixel anstelle von Vektordaten erstellt. Zu den Rastereffekten gehören „SVG-Filter“, alle
Effekte aus dem unteren Bereich des Menüs „Effekt“ sowie die Befehle „Schlagschatten“, „Schein nach innen“, „Schein
nach außen“ und „Weiche Kante“ aus dem Untermenü „Effekt“ > „Stilisierungsfilter“.
Wenn Sie einen Rastereffekt anwenden, richtet sich die Auflösung des erzeugten Bildes nach den Rastereffekt-
Einstellungen des Dokuments in Illustrator. Diese Einstellungen haben erhebliche Auswirkungen auf das fertige
Bildmaterial. Daher ist es wichtig, dass Sie die Dokument-Rastereffekt-Einstellungen überprüfen, bevor Sie mit
Effekten arbeiten.
Die Rastereffekt-Einstellungen für ein Dokument legen Sie fest, indem Sie „Effekt“ > „Dokument-Rastereffekt-
Einstellungen“ wählen. (Siehe „Rastereffekt-Einstellungen“ auf Seite 395.)
Wenn ein Effekt auf dem Bildschirm gut aussieht, beim Drucken jedoch unscharf wird und an Qualität verliert,
erhöhen Sie die Dokument-Rastereffekt-Auflösung.
Rastereffekt-Einstellungen
Sie können folgende Optionen für alle Rastereffekte eines Dokuments oder für die Pixelbildumwandlung von
Vektorobjekten einstellen:
Farbmodell Bestimmt, nach welchem Farbmodell die Pixelbildumwandlung erfolgen soll. Sie können ein RGB- oder
CMYK-Farbbild (je nach Farbmodus Ihres Dokuments), ein Graustufenbild oder ein 1-Bit-Bild (je nach ausgewählter
Option für den Hintergrund in Schwarzweiß oder Schwarz/Transparent) erstellen.