Operation Manual
380
VERWENDEN VON ADOBE ILLUSTRATOR CS4
Text
Auswählen eines Mojikumi-Satzes für einen Absatz
1 Stellen Sie im Zeichenbedienfeld „Kerning“ auf „0“ ein.
2 Wählen Sie im Absatzbedienfeld im Popup-Menü „Mojikumi-Satz“ eine Option:
Ohne Deaktiviert die Verwendung von Mojikumi.
YakumonoHankaku Verwendet für die Interpunktion Abstände mit halber Breite.
GyoumatsuYakumonoHankaku Verwendet für die meisten Zeichen außer dem letzten Zeichen in der Zeile Abstände
mit voller Breite.
YakumonoHankaku (links) und GyoumatsuYakumonoHankaku (rechts)
GyoumatsuYakumonoZenkaku Verwendet für die meisten Zeichen einschließlich des letzten Zeichens in der Zeile
Abstände mit voller Breite.
YakumonoZenkaku Verwendet für die Interpunktion Abstände mit voller Breite.
GyoumatsuYakumonoZenkaku (links) und YakumonoZenkaku (rechts)
Erstellen eines Mojikumi-Satzes
1 Führen Sie einen der folgenden Schritte durch:
• Wählen Sie „Schrift“ > „Mojikumi-Einstellungen“.
• Wählen Sie im Absatzbedienfeld im Popup-Menü „Mojikumi-Satz“ die Option „Mojikumi-Einstellungen“.
2 Klicken Sie im Dialogfeld „Mojikumi-Einstellungen“ auf „Neu“.
3 Geben Sie einen Namen für den neuen Mojikumi-Satz ein, geben Sie an, auf welchem vorhandenen Satz der neue
Satz basieren soll, und klicken Sie auf „OK“.
4 Wählen Sie im Popup-Menü „Einheit“ die Einheit „%“ oder „bu“.
5 Geben Sie jeweils einen Wert für „Optimal“, „Minimal“ und „Maximal“ an. Der Minimal-Wert dient zur
Stauchung von Zeilen bei Kinsoku (geben Sie hierfür einen geringeren Wert ein als für „Optimal“). Der Maximal-
Wert dient zur Dehnung von Zeilen bei Blocksatz (geben Sie hierfür einen höheren Wert ein als für „Optimal“).
Je nach Zeichentyp können Sie für „Optimal“, „Minimal“ und „Maximal“ auch denselben Wert eingeben, wenn Sie
die Abstände nicht ändern möchten.