Operation Manual
376
VERWENDEN VON ADOBE ILLUSTRATOR CS4
Text
Siehe auch
„Wissenswertes zu Zeichensätzen und alternativen Glyphen“ auf Seite 356
„Glyphenbedienfeld – Übersicht“ auf Seite 356
„Anzeigen von Optionen für asiatischen Text“ auf Seite 374
Messen des Zeilenabstands in asiatischem Text
1 Wählen Sie die Absätze aus, bei denen Sie die Messung ändern möchten.
2 Wählen Sie im Menü des Absatzbedienfelds eine Zeilenabstandsoption.
Zeilenabstand Oberlinie zu Oberlinie Misst den Abstand zwischen den Textzeilen zwischen der Oberkante einer Zeile
und der Oberkante der nächsten Zeile. Bei dieser Option wird die erste Zeile eines Absatzes bündig mit der Oberkante
des Begrenzungsrahmens ausgerichtet.
Zeilenabstand Unterlinie zu Unterlinie Misst bei horizontalem Text den Abstand zwischen den Textzeilen von
Grundlinie zu Grundlinie. Bei dieser Option ergibt sich zwischen der ersten Zeile und dem Begrenzungsrahmen ein
Zwischenraum. Durch ein Häkchen wird angezeigt, welche Option aktiviert ist.
Hinweis: Die gewählte Zeilenabstandsoption wirkt sich nicht auf die Größe des Abstands zwischen Zeilen aus, sondern
nur auf dessen Bemessung.
Drehen von Zeichen in halber Breiter in vertikalem Text
Die Richtung von Zeichen in halber Breite, wie lateinische Buchstaben und Ziffern, ändert sich in vertikalem Text.
Zeichen in halber Breite werden standardmäßig einzeln gedreht.
Wenn Sie nicht möchten, dass Zeichen in halber Breite gedreht werden, deaktivieren Sie im Menü des
Zeichenbedienfelds die Option „Standardmäßige vertikale Ausrichtung (Roman)“.
Lateinische Schrift vor und nach der Drehung
Siehe auch
„Anzeigen von Optionen für asiatischen Text“ auf Seite 374
„Drehen von Text“ auf Seite 339
Verwenden von Tate-chu-yoko
Tate-chu-yoko (auch als Kumimoji oder Renmoji bezeichnet) ist ein horizontaler Textblock innerhalb vertikaler
Textzeilen. Tate-chu-yoko erleichtert das Lesen von Zeichen in halber Breite wie etwa Zahlen, Datumsangaben und
kurzer fremdsprachiger Wörter in vertikalem Text.