Operation Manual
318
VERWENDEN VON ADOBE ILLUSTRATOR CS4
Importieren, Exportieren und Speichern
Seitenminiaturen einbetten Bei Auswahl dieser Option wird ein Miniaturbild des Bildmaterials erstellt. Die Miniatur
wird in den Illustrator-Dialogfeldern „Öffnen“ und „Platzieren“ angezeigt.
Für schnelle Webansicht optimieren Optimiert die PDF-Datei für eine schnelle Anzeige in einem Webbrowser.
PDF speichern und anzeigen Bei Auswahl dieser Option wird die neu erstellte PDF-Datei in dem als Standard
festgelegten PDF-Anzeigeprogramm angezeigt.
Aus oberen Ebenen Acrobat-Ebenen erstellen Bei Auswahl dieser Option werden die oberen Illustrator-Ebenen als
Acrobat-Ebenen in der PDF-Datei gespeichert. Dies ermöglicht Benutzern von Adobe Acrobat 6, 7 und 8 das Erstellen
mehrerer Dokumentversionen auf der Grundlage einer einzigen Datei.
Hinweis: Diese Option ist nur verfügbar, wenn für die Option „Kompatibilität“ die Einstellung „Acrobat 6 (PDF 1.5)“,
„Acrobat 7 (PDF 1.6)“ und „Acrobat 8 (PDF 1.7)“ ausgewählt wurde.
Siehe auch
„Wissenswertes zum Adobe PDF-Format“ auf Seite 310
„Drucken und Speichern von transparentem Bildmaterial“ auf Seite 469
„Erstellen von Adobe PDF-Dateien“ auf Seite 311
Komprimierungs- und Neuberechnungsoptionen für das PDF-Format
Beim Speichern von Bildmaterial im Adobe PDF-Format können Text- und Strichgrafiken komprimiert sowie
Bitmapbilder komprimiert und ihre Auflösung verringert werden. Je nachdem, welche Einstellungen Sie gewählt
haben, kann die Größe von PDF-Dateien durch Komprimierung und Downsampling ohne bzw. mit nur sehr
geringem Verlust von Informationen und Präzision erheblich verringert werden.
Der Abschnitt „Komprimierung“ des Dialogfelds „Adobe PDF speichern“ gliedert sich in drei Bereiche. Jeder Bereich
enthält folgende Optionen für die Komprimierung und das Downsampling von Farbbildern, Graustufenbildern bzw.
Schwarzweißbildern in Bildmaterial.
Wichtig: Die Option „Illustrator-Bearbeitungsfunktionen beibehalten“ (im Abschnitt „Allgemein“ dieses Dialogfelds)
wirkt Funktionen zur starken Komprimierung und zum Downsampling entgegen. Deaktivieren Sie diese Option, wenn
die Dateigröße möglichst gering sein soll.
Downsampling Wenn Sie beabsichtigen, die PDF-Datei ins Web zu stellen, ist durch das Downsampling eine höhere
Komprimierung möglich. Soll die PDF-Datei mit hoher Auflösung gedruckt werden, verwenden Sie das
Downsampling nicht. Deaktivieren Sie die Option, um alle Funktionen zum Downsampling auszuschalten.
Neuberechnung bedeutet hier, dass die Anzahl der Pixel im Bild verringert wird. Wählen Sie die Interpolationsmethode,
die zur Neuberechnung von Farbbildern, Graustufenbildern oder einfarbigen Bildern verwendet werden soll –
„Durchschnittliche Neuberechnung“, „Bikubische Neuberechnung“ oder „Abtastauflösung“ – und geben Sie an, auf
wie viele Pixel pro Zoll (ppi) die Auflösung verringert werden soll. Geben Sie anschließend eine Auflösung im Feld
„für Bilder über“ ein. Die Auflösung aller Bilder, die über diesem Grenzwert liegen, wird verringert.
Mit der gewählten Interpolationsmethode wird bestimmt, wie Pixel gelöscht werden:
• Durchschnittliches Downsampling Berechnet den Durchschnitt der Pixel in einem Abtastbereich und ersetzt dann
den gesamten Bereich durch die durchschnittliche Pixelfarbe mit der festgelegten Auflösung.
• Abtastauflösung Wählt ein Pixel in der Mitte des Beispielbereichs aus und ersetzt den gesamten Bereich durch
diese Pixelfarbe. Diese Methode erfordert eine deutlich geringere Konvertierungszeit als das Downsampling, führt
jedoch auch zu weniger weichen, gleichmäßigen Übergängen in der Grafik.