Operation Manual

291
VERWENDEN VON ADOBE ILLUSTRATOR CS4
Importieren, Exportieren und Speichern
Anschnitt Platziert nur den Bereich, der anzeigt, wo der Seiteninhalt beschnitten werden sollte, falls ein
Anschnittbereich vorhanden ist. Dies ist nützlich, wenn die Seite in einer Produktionsumgebung ausgegeben wird.
Beachten Sie, dass die gedruckte Seite u. U. außerhalb des Anschnittbereichs Seitenmarken enthält.
Medien Platziert den Bereich (einschließlich Seitenmarken), der die tatsächliche Papiergröße des ursprünglichen
PDF-Dokuments repräsentiert (z. B. die Abmessungen einer A4-Seite).
Siehe auch
Platzieren (Importieren) von Dateien“ auf Seite 284
Importieren von Bildern mit einer Sonderfarbe sowie von Duplex- und
Triplex-Bildern aus Adobe PDF-Dateien
Wenn Sie Bildmaterial aus einer Adobe PDF-Datei importieren, ist es möglich, dass darin Daten enthalten sind, die
mit Illustrator nicht erstellt werden können. Diese Daten werden als Grafiken aus Drittprogrammen bezeichnet; dazu
gehören u. a. Bilder mit einer Sonderfarbe sowie Duplex- und Triplex-Bilder. Sie können Grafiken aus
Drittprogrammen auch innerhalb von Illustrator generieren, indem Sie den Befehl „Transparenz reduzieren“
verwenden, um Volltonfarben beizubehalten.
Die Tatsache, dass Grafiken aus Drittprogrammen in Illustrator erhalten bleiben, ist in vielen Situationen hilfreich.
Beispielsweise erhält Illustrator die Volltonfarbinformationen in verknüpften PDF-Dateien, wenn Sie
Farbseparationen ausgeben.
Grafiken aus Drittprogrammen sind im Ebenen- und im Aussehenbedienfeld standardmäßig als „<Grafik aus
Drittprogrammen>“ gekennzeichnet. Sie können Grafiken aus Drittprogrammen auswählen, verschieben, speichern
und grundlegende Transformationen daran vornehmen (wie Skalieren, Drehen und Neigen). Es ist jedoch nicht
möglich, die einzelnen Komponenten auszuwählen und zu bearbeiten. Grafiken aus Drittprogrammen müssen
gerastert, also in ein Pixelbild umgewandelt werden, bevor Bearbeitungen mit den Verflüssigen-Werkzeugen möglich
sind.
Wenn Sie Grafiken aus Drittprogrammen in ein Illustrator-Objekt umwandeln möchten, wählen Sie „Objekt“ > „In
Pixelbild umwandeln“.
Siehe auch
Importieren von Adobe PDF-Dateien“ auf Seite 290
Umwandeln von Vektorobjekten in Pixelbilder“ auf Seite 302
Importieren von EPS-, DCS- und AutoCAD-Dateien
Importieren von EPS-Dateien
Encapsulated PostScript (EPS) ist ein verbreitetes Dateiformat für das Übertragen von Vektorgrafiken zwischen
Anwendungen. Sie können Bildmaterial aus EPS-Dateien mit den Befehlen „Öffnen“, „Platzieren“ und „Einfügen“
oder per Drag & Drop in Illustrator importieren.