Operation Manual

249
VERWENDEN VON ADOBE ILLUSTRATOR CS4
Ändern der Form von Objekten
Ausgewählte Objekte vor (links) und nach (rechts) dem Skalieren mit dem Begrenzungsrahmen
Skalieren, Verbiegen und Verzerren von Objekten
Skalieren von Objekten
Beim Skalieren wird ein Objekt horizontal (entlang der x-Achse) und/oder vertikal (entlang der y-Achse) vergrößert
oder verkleinert. Objekte werden relativ zu einem Ursprung skaliert, dessen Position je nach der gewählten
Skaliermethode variiert. Bei den meisten Skaliermethoden können Sie den Standardursprung ändern und die
Proportionen eines Objekts sperren.
Standardmäßig werden Konturen und Effekte nicht zusammen mit den Objekten skaliert. Wenn Sie Konturen und
Effekte skalieren möchten, wählen Sie „Bearbeiten“ > „Voreinstellungen“ > „Allgemein“ (Windows) bzw.
„Illustrator“ > „Voreinstellungen“ > „Allgemein“ (Mac OS) und aktivieren Sie „Konturen und Effekte skalieren“.
Wenn Sie fallweise entscheiden möchten, ob Konturen und Effekte skaliert werden sollen, skalieren Sie die Objekte
mit dem Transformierenbedienfeld oder dem Befehl „Skalieren“.
Das Objekt, der Schlagschatteneffekt und die Kontur werden mit „Konturen und Effekte skalieren“ skaliert (links). Bei deaktivierter Option wird
nur das Objekt skaliert (rechts).
Siehe auch
Formänderungswerkzeuggalerie“ auf Seite 25
Transformieren mit dem Begrenzungsrahmen“ auf Seite 248
Transformierenbedienfeld – Übersicht“ auf Seite 247
Skalieren von Objekten mit dem Skalieren-Werkzeug
1 Wählen Sie mindestens ein Objekt aus.
2 Wählen Sie das Skalieren-Werkzeug aus.
3 Die folgenden Möglichkeiten stehen Ihnen zur Verfügung:
Soll ein Objekt relativ zu seinem Mittelpunkt skaliert werden, ziehen Sie den Zeiger beliebig im Dokumentfenster,
bis das Objekt die gewünschte Größe hat.