Operation Manual

243
VERWENDEN VON ADOBE ILLUSTRATOR CS4
Auswählen und Anordnen von Objekten
Übereinanderlegen von Objekten
Festlegen, wo neue Objekte in die Stapelreihenfolge eingefügt werden
Nacheinander erstellte Objekte werden in Illustrator beginnend mit dem ersten Objekt übereinander gelegt. Die
Anordnung, in der sie übereinander liegen, bestimmt, wie die Objekte angezeigt werden, wenn sie sich überlappen.
Mit dem Ebenenbedienfeld oder dem Befehl „Objekt“ > „Anordnen“ können Sie die Reihenfolge der Objekte (auch
Stapelreihenfolge genannt) im Bildmaterial jederzeit ändern.
Führen Sie im Ebenenbedienfeld einen der folgenden Schritte aus:
Klicken Sie auf den Namen des Objekts, über dem Sie das neue Objekt einfügen möchten.
Soll das neue Objekt an oberster Stelle einer Ebene bzw. Gruppe eingefügt werden, klicken Sie auf den Namen der
Ebene bzw. Gruppe.
Klicken Sie unter Windows bei gedrückter Alt- und Strg-Taste auf eine beliebige Stelle in der Ebenenliste und geben
Sie den Namen oder die Nummer der gewünschten Ebene ein. (Bei Eingabe von 30 wird beispielsweise Ebene 30
angezeigt.)
Ändern der Stapelreihenfolge über das Ebenenbedienfeld
Die Stapelreihenfolge der Objekte entspricht der Elementhierarchie im Ebenenbedienfeld. Bildmaterial auf der
obersten Ebene im Ebenenbedienfeld befindet sich an vorderster Position, Bildmaterial auf der untersten Ebene
entsprechend an der hintersten Position in der Stapelreihenfolge. Innerhalb einer Ebene sind die Objekte ebenfalls
hierarchisch angeordnet. Sie können steuern, wie überlappende Objekte dargestellt werden, indem Sie in Ihrem
Bildmaterial mehrere Ebenen anlegen.
Die folgenden Möglichkeiten stehen Ihnen zur Verfügung:
Ziehen Sie den Namen des Elements und lassen Sie die Maustaste los, wenn an der gewünschten Stelle eine
schwarze Einfügemarke erscheint. Schwarze Einfügemarken werden zwischen zwei anderen Elementen im
Bedienfeld oder an der linken und rechten Kante einer Ebene oder Gruppe angezeigt. Elemente, die Sie auf einer
Ebene oder Gruppe loslassen, werden über allen anderen Objekten des Elements abgelegt.
Klicken Sie in der Auswahlspalte des Elements (zwischen Ziel-Schaltfläche und Bildlaufleiste), ziehen Sie das
Auswahlfarbfeld auf das Auswahlfarbfeld eines anderen Elements und lassen Sie die Maustaste los. Wenn Sie das
Auswahlfarbfeld des Elements auf ein Objekt ziehen, wird das Element über dem Objekt abgelegt. Ziehen Sie es zu
einer Ebene oder Gruppe, so wird es über allen anderen Objekten dieser Ebene oder Gruppe abgelegt.
Soll die Reihenfolge der Elemente im Ebenenbedienfeld umgekehrt werden, halten Sie die Strg- (Windows) bzw.
die Befehlstaste (Mac OS) gedrückt und klicken Sie auf die Namen der Elemente, deren Reihenfolge umgekehrt
werden soll. Die Elemente müssen sich in der gleichen Ebene innerhalb der Ebenenhierarchie befinden. Sie können
beispielsweise zwei Ebenen der obersten Stufe wählen, nicht jedoch zwei Pfade auf unterschiedlichen Ebenen.
Wählen Sie dann im Menü des Ebenenbedienfelds die Option „Umgekehrte Reihenfolge“.
Hinweis: Pfade, Gruppen oder zusammengesetzte Elemente können nicht an die oberste Position des Ebenenbedienfelds
gesetzt werden. Nur Ebenen können ganz oben in der Ebenenhierarchie liegen.
Siehe auch
Ebenenbedienfeld – Übersicht“ auf Seite 237