Operation Manual
ILLUSTRATOR CS3
Benutzerhandbuch
364
Um besser nachvollziehen zu können, wie Objekte in Illustrator in Pixel unterteilt werden, öffnen Sie eine Datei, die
Vektorobjekte enthält, wählen Sie „Ansicht“ > „Pixelvorschau“ und vergrößern Sie das Bildmaterial so, dass Sie die
einzelnen Pixel deutlich erkennen können. Die Platzierung der Pixel wird durch ein unsichtbares Gitter auf der
Zeichenfläche bestimmt, dessen Linien jeweils 1 Punkt (1/72 Zoll) voneinander entfernt sind. Beim Verschieben,
Hinzufügen bzw. Transformieren von Objekten werden Sie bemerken, dass das Objekt vom Pixelgitter „magnetisch“
angezogen wird. Das führt dazu, dass die Glättung an den Rändern des Objekts, die am Gitter ausgerichtet sind (zumeist
an den linken und oberen Rändern), verloren geht. Deaktivieren Sie nun den Befehl „Ansicht“ > „An Pixel ausrichten“ und
verschieben Sie das Objekt. Jetzt können Sie das Objekt auch zwischen den Gitterlinien positionieren. Beachten Sie, wie
sich dies auf die Glättung des Objekts auswirkt. Wie Sie sehen, lässt sich durch ganz kleine Veränderungen die Art und
Weise ändern, wie Objekte in Pixelbilder umgewandelt werden.
Deaktivierte (oben) und aktivierte Pixelvorschau (unten)
Wichtig: Das Pixelgitter ändert sich, wenn sich der Ursprung des Lineals (0,0) ändert. Wird der Linealursprung verschoben,
ändert sich die Art und Weise, wie Illustrator Bildmaterial in Pixelbilder umwandelt.
Verwandte Themen
„Bitmaps“ auf Seite 251
Slices und Imagemaps
Slices
Webseiten können eine Vielzahl von Elementen wie beispielsweise HTML-Text, Bitmap- und Vektorgrafiken enthalten. In
Illustrator können Sie mithilfe von Slices die Begrenzungen unterschiedlicher Webelemente im Bildmaterial definieren.
Wenn das Bildmaterial z. B. eine Bitmap enthält, die im JPEG-Format optimiert werden muss, und für den Rest des Bildes
die Optimierung als GIF-Datei wünschenswert wäre, können Sie das Bitmapbild mit einem Slice isolieren. Wenn Sie das
Bildmaterial mit dem Befehl „Für Web und Geräte speichern“ als Webseite speichern, können Sie festlegen, dass jedes Slice
als unabhängige Datei mit eigenem Format, eigenen Einstellungen und eigenem Farbbedienfeld gespeichert wird.
Slices in einem Illustrator-Dokument entsprechen Tabellenzellen in der resultierenden Webseite. Standardmäßig wird der
Slice-Bereich als Bilddatei exportiert, die von einer Tabellenzelle umgeben wird. Wenn Sie möchten, dass die Tabellenzelle
HTML-Text und eine Hintergrundfarbe anstelle einer Bilddatei enthält, ändern Sie den Slice-Typ in „Kein Bild“. Wenn Sie
Illustrator-Text in HTML-Text umwandeln möchten, ändern Sie den Slice-Typ in „HTML-Text“.