Operation Manual

ILLUSTRATOR CS3
Benutzerhandbuch
351
Grobes Pastell Lässt ein Bild so erscheinen, als wäre es mit farbiger Pastellkreide auf einem strukturierten Hintergrund
gemalt. In Bereichen mit heller Farbe wirkt die Kreide dick und strukturarm; in hellen Bereichen wirkt sie dagegen
abgekratzt und gibt den Blick auf die Struktur frei.
Diagonal verwischen Zeichnet ein Bild mit kurzen, diagonalen Strichen weich, wobei die dunkleren Bereiche des Bildes zu
verwischt oder zu verschmiert werden. Hellere Bereiche werden heller und detailärmer.
Schwamm Erstellt Bilder mit stark strukturierten Bereichen aus kontrastreicher Farbe, die wie mit einem Schwamm
aufgetragen aussehen.
Malgrund Malt zuerst das Bild auf einem strukturierten Hintergrund und dann das endgültige Bild darüber.
Aquarell Malt das Bild mithilfe eines mittelgroßen, mit Wasser und Farbe getränkten Pinsels in einem Aquarell-Stil, wobei
die Details vereinfacht werden. An den Kanten, an denen wichtige Tonwertänderungen auftreten, wird die Farbe von dem
Filter gesättigt.
Verwandte Themen
„Effekte und Filter – Schnellreferenz“ auf Seite 347
Verwenden von Struktur- und Glasoberflächeneinstellungen“ auf Seite 355
Weichzeichnungsfilter und -effekte
Die Befehle aus dem Untermenü „Weichzeichnungsfilter“ im Menü „Effekt“ sind rasterbasiert und werden unter
Verwendung der Dokument-Rastereffekt-Einstellungen auf ein Vektorobjekt angewendet.
Gaußscher Weichzeichner Zeichnet eine Auswahl schnell um einen einstellbaren Wert weich. Dieser Filter entfernt Details
und kann einen verschwommenen Effekt bewirken.
Radialer Weichzeichner Simuliert die leichte Unschärfe einer zoomenden oder sich drehenden Kamera. Aktivieren Sie
„Kreisförmig“, um entlang konzentrischer Linien weich zu zeichnen, und geben Sie den Grad der Drehung an. Aktivieren
Sie „Strahlenförmig“, um entlang strahlenförmiger Linien weich zu zeichnen, als würde auf das Bild ein- oder ausgezoomt,
und geben Sie einen Wert zwischen 1 und 100 ein. Die Qualität des Weichzeichnens liegt zwischen „Entwurf“ für sehr
schnelle,aberkörnigeErgebnisseund„Gut“und„Sehrgut“fürsehrweichbergänge,diepraktischkaumerkennbarsind.
Geben Sie den Ausgangspunkt der Weichzeichnung an, indem Sie das Muster im Feld „Mittelpunkt“ ziehen.
Verwandte Themen
„Effekte und Filter – Schnellreferenz“ auf Seite 347
Malfilter und -effekte
Malfilter-Effekte sind rasterbasiert und werden unter Verwendung der Dokument-Rastereffekt-Einstellungen auf ein
Vektorobjekt angewendet.
Kanten betonen Akzentuiert die Kanten eines Bildes. Wenn „Kantenhelligkeit“ auf einen hohen Wert eingestellt ist, sehen
die Akzente wie weiße Kreide aus, bei einem niedrigen Wert dagegen wie schwarze Druckfarbe.
Gekreuzte Malstriche Malt ein Bild mithilfe von diagonalen Strichen neu. Die helleren Bildbereiche werden mit Strichen
in einer Richtung gezeichnet; die Malstriche der dunkleren Bereiche verlaufen in die entgegengesetzte Richtung.
Kreuzschraffur Fügt einem Bild Struktur hinzu und raut die Kanten der farbigen Bildbereiche mithilfe simulierter
Buntstiftschraffuren auf, wobei aber die Details des Originalbildes erhalten bleiben. Die Option „Stärke“ bestimmt die
Anzahl der Schraffurstriche (1 bis 3).
Dunkle Malstriche Macht dunkle Bereiche eines Bildes mit kurzen Strichen schwärzer und bemalt hellere Bereiche mit
langen, weißen Strichen.
Konturen nachzeichnen Zeichnet ein Bild mit feinen, schmalen Linien nach und ist einer Federzeichnung sehr ähnlich.
Spritzer Simuliert den Airbrush-Effekt. Durch Erhöhen der Werte wird die Gesamtwirkung verstärkt.
Verwackelte Striche Zeichnet ein Bild mit den dominanten Bildfarben in schrägen, verwackelten Malstrichen nach.