Operation Manual

ILLUSTRATOR CS3
Benutzerhandbuch
261
verwendete Glyphen, „Latein, „Latein und verwendete Glyphen, „Alle Glyphen“) sind sinnvoll, wenn der Textinhalt der
SVG-Datei dynamisch ist (wie z. B. servergenerierter oder interaktiver Text).
Bildposition Legt fest, ob Pixelbilder direkt in die Datei eingebettet oder mit den exportierten JPEG- bzw. PNG-Bildern aus
der originalen Datei in Illustrator verknüpft werden sollen. Durch das Einbetten von Bildern vergrößert sich zwar die Datei,
es wird damit jedoch auch sichergestellt, dass die Pixelbilder stets verfügbar sind.
Illustrator-Bearbeitungsfunktionen beibehalten Behält Illustrator-spezifische Daten bei, indem eine AI-Datei in die SVG-
Datei eingebettet wird (die Dateigröße nimmt dabei zu). Aktivieren Sie diese Option, wenn Sie die SVG-Datei erneut in
Illustrator öffnen und bearbeiten möchten. Beachten Sie, dass manuelle Änderungen, die Sie an SVG-Daten vornehmen,
beim erneuten Öffnen der Datei nicht widergespiegelt werden. Das liegt daran, dass Illustrator den AI-Teil der Datei liest,
jedoch nicht den SVG-Teil.
CSS-Eigenschaften Legt fest, wie Stilattribute im SVG-Code gespeichert werden. Bei der Standardmethode
„Präsentationsattribute“ werden Eigenschaften an der höchsten Stelle der Hierarchie angewendet. Dies bietet die größte
Flexibilität bei bestimmten Bearbeitungen und Transformationen. Die mit der Methode „Stilattribute“ gespeicherten
Dateien können am besten gelesen werden, die Dateigröße ist u. U. aber recht hoch. Wählen Sie diese Methode, wenn der
SVG-Code bei Transformationen verwendet wird, wie beispielsweise bei Transformationen mit XSLT (Extensible
Stylesheet Language Transformation). Die Methode „Stilattribute (Elementverweise)“ führt zu kürzeren Rendering-Zeiten
und kleineren SVG-Dateien. Die Methode „Stilelemente“ wird für das Speichern von Dateien mit HTML-Dokumenten
verwendet. Wenn Sie diese Option auswählen, können Sie die SVG-Datei ändern, um ein Formatelement in eine externe
Stylesheet-Datei zu verschieben, auf die auch die HTML-Datei verweist. Allerdings sind bei dieser Option längere
Rendering-Zeiten zu erwarten.
Dezimalstellen Legt die Genauigkeit der Vektordaten in der SVG-Datei fest. Sie können als Dezimalstellen einen Wert
zwischen 1 und 7 festlegen. Je höher der Wert, desto größer die Datei und desto besser die Bildqualität.
Kodierung Legt fest, wie Zeichen in der SVG-Datei kodiert werden. Die UTF-Kodierung (Unicode Transformation
Format) wird von allen XML-Prozessoren unterstützt. (UTF-8 ist ein 8-Bit-Format und UTF-16 ein 16-Bit-Format.) Bei
den Kodierungen ISO 8859-1 und UTF-16 werden die Metadaten der Datei nicht beibehalten.
Für Adobe SVG Viewer optimieren Bewahrt die Illustrator-Daten weitestgehend und Daten in der SVG-Datei können
trotzdem weiter manuell bearbeitet werden. Aktivieren Sie diese Option, wenn z. B. SVG-Filtereffekte schneller gerendert
werden sollen.
Adobe Graphics Server-Daten einschließen Bezieht alle Informationen ein, die für die Variablenersetzung in der SVG-
Datei benötigt werden. (Siehe „Datengesteuerte Grafikvorlagen“ auf Seite 432.)
Slicing-Daten einbeziehen Bezieht Speicherort- und Optimierungseinstellungen für Slices ein.
XMP einschließen Schließt XMP-Metadaten in der SVG-Datei ein. Wählen Sie „Datei“ > „Info“ oder geben Sie die Daten
mithilfe des Bridge Browsers an.
Weniger <tspan>-Elemente ausgeben Ermöglicht es Illustrator, die Einstellungen r automatisches Kerning beim Export
zu ignorieren, was zu einer Datei mit weniger <tspan>-Elementen führt. Wählen Sie diese Option aus, wenn Sie eine besser
zu bearbeitende und kompaktere SVG-Datei erstellen möchten. Deaktivieren Sie diese Option, wenn die Erhaltung des
Aussehens von Text, auf den automatisches Kerning angewendet wird, besonders wichtig ist.
<textPath>-Element für Pfadtext verwenden Exportiert Pfadtext als <textPath>-Element. Beachten Sie jedoch, dass der
Text im SVG Viewer möglicherweise anders als in Illustrator angezeigt wird, da bei diesem Exportmodus das Aussehen
nicht immer genau erhalten bleibt. So ist beispielsweise zusätzlicher Text im SVG Viewer sichtbar.
SVG-Code anzeigen Zeigt den Code der SVG-Datei in einem Browserfenster an.
Webvorschau Zeigt die SVG-Datei in einem Browserfenster an.
Device Central Öffnet die Datei in Device Central zur Vorschau auf einem bestimmten Mobiltelefon oder Gerät.