Operation Manual
ILLUSTRATOR CS3
Benutzerhandbuch
155
Funktionen und Befehle, die für eine ganze interaktive Malgruppe, aber nicht für einzelne Teilflächen oder Kanten
verwendet werden können
• Transparenz
• Effekte
• Mehrere Flächen und Konturen aus dem Aussehenbedienfeld
• Ver zer ru ng shü ll e
• „Objekt“ > „Ausblenden“
• „Objekt“ > „In Pixelbild umwandeln“
• „Objekt“ > „Slice“ > „Hilfslinien erstellen“
• „Deckkraftmaske erstellen“ (im Transparenzbedienfeld)
• „Pinsel“ (Sie können mit einem Pinsel auf einer ganzen interaktiven Malgruppe malen, wenn Sie der Gruppe mithilfe
des Aussehenbedienfelds eine neue Kontur hinzufügen.)
Funktionen, die für interaktive Malgruppen nicht verwendet werden können
• Ver la uf sg itt er
• Diagramme
• Symbole aus dem Symbolbedienfeld
• Blendenflecke
• Optionen für die Konturausrichtung aus dem Konturbedienfeld
• Zauberstab-Werkzeug
Objektbefehle, die für interaktive Malgruppen nicht verwendet werden können
• Konturlinie
• „Umwandeln“ (Sie können stattdessen „Objekt“ > „Interaktiv malen“ > „Umwandeln“ verwenden.)
• Angleichung
• Slice
• „Schnittmaske“ > „Erstellen“
• „Schnittbereich“ > „Erstellen“
• Verlaufsgitter erstellen
Andere Befehle, die für interaktive Malgruppen nicht verwendet werden können
• Pathfinder-Befehle
• „Datei“ > „Platzieren“
• „Ansicht“ > „Hilfslinien“ > „Hilfslinien erstellen“
• „Auswahl“ > „Gleich“ > „Füllmethode“, „Fläche und Kontur“, „Deckkraft“, „Stil“, „Symbolinstanz“ oder
„Ver k nü pf u n g s b l o c k r e i h e “
• „Objekt“ > „Umfließen“ > „Erstellen“
Erstellen von interaktiven Malgruppen
Wenn Sie Objekte einfärben und dabei für jede Kante oder jeden Verbindungspunkt andere Farben verwenden möchten,
konvertieren Sie Ihr Bildmaterial in eine interaktive Malgruppe.