Operation Manual

ILLUSTRATOR CS3
Benutzerhandbuch
123
2 Vergewissern Sie sich, dass im Werkzeugbedienfeld oder Farbbedienfeld die Schaltfläche „Fläche“ ausgewählt ist.
3 rben Sie das Bild per Farbbedienfeld mit Schwarz, Weiß, einer Prozessfarbe oder einer Volltonfarbe ein.
Hinweis: Graustufenbilder, die einen Alphakanal enthalten, können nicht mit einer Prozessfarbe gefärbt werden. Wählen Sie
stattdessen eine Volltonfarbe.
Anpassen der Sättigung mehrerer Farben
1 Wählen Sie die Objekte aus, deren Farben eingestellt werden sollen.
2 Wählen Sie „Bearbeiten“ > „Farben bearbeiten“ > „Sättigung erhöhen.
3 Geben Sie einen Wert zwischen –100 % und 100 % ein, um den Prozentwert anzugeben, um den die Sättigung der
CMYK-Farbe oder des Farbtons der Volltonfarbe erhöht oder verringert werden soll.
Verwandte Themen
„HSB“ auf Seite 93
Mischen überlappender Farben
Zum Mischen von überlappenden Farben können Sie Füllmethoden, den Effekt „Hart mischen“ oder den Effekt „Weich
mischen“ verwenden.
Füllmethoden Bieten zahlreiche Optionen zum Steuern überlappender Farben. Füllmethoden sollten bei Bildmaterial, das
Volltonfarben, Muster, Verläufe, Text oder andere komplexe Elemente enthält, immer statt „Hart mischen“ und „Weich
mischen“ verwendet werden.
Hart mischen, Effekt Kombiniert Farben durch Auswahl des höchsten Wertes jeder Farbkomponente. Wenn Farbe 1
beispielsweise aus 20 % Cyan, 66 % Magenta, 40 % Gelb und 0 % Schwarz besteht und Farbe 2 aus 40 % Cyan, 20 %
Magenta, 30 % Gelb und 10 % Schwarz, besteht die Mischfarbe aus 40 % Cyan, 66 % Magenta, 40 % Gelb und 10 %
Schwarz.
Weich mischen, Effekt Macht die darunter liegenden Farben durch überlappendes Bildmaterial hindurch sichtbar und
zerlegt das Bild dann in seine Teilflächen. Sie können in Prozent angeben, wie stark die Farben durch die sich
überlappenden Objekte sichtbar sein sollen (Deckkraft).
Füllmethoden können Sie auf einzelne Objekte anwenden, während die Effekte „Hart mischen und Weich mischen auf ganze
Gruppen oder Ebenen angewendet werden müssen. Füllmethoden wirken sich sowohl auf die Fläche als auch auf die Kontur
eines Objekts aus, während durch die Effekte „Hart mischenund „Weich mischen“ die Kontur der Objekte entfernt wird.
Hinweis: Werden die Effekte „Hart mischen“ und „Weich mischen“ auf Objekte angewendet, die mit einer Kombination aus
Prozess- und Volltonfarben gefüllt sind, werden die Farben meistens in CMYK-Farben konvertiert. In Fällen, in denen eine
einzelne RGB-Prozessfarbe mit einer RGB-Volltonfarbe gemischt wird, werden alle Volltonfarben in eine einzelne RGB-
Prozessfarbe konvertiert.
Verwandte Themen
Anwenden von Pathfinder-Effekten“ auf Seite 225
„Füllmethoden“ auf Seite 174
Auswählen von Elementen als Ziel für Aussehen-Attribute“ auf Seite 340
Mischen von Farben mit dem Effekt „Hart mischen“
1 Wählen Sie die Gruppe oder Ebene als Ziel aus.
2 Wählen Sie „Effekt“ > „Pathfinder“ > „Hart mischen.