Operation Manual

ILLUSTRATOR CS3
Benutzerhandbuch
115
A. Farbrad mit verknüpften Farben B. Farbrad mit unverknüpften Farben C. Farbkontrollstreifen mit verknüpften Farben D.
Farbkontrollstreifen mit unverknüpften Farben E. Farben verknüpft; Aufheben der Verknüpfung durch Klicken F. Farben nicht verknüpft;
erneutes Verknüpfen durch Klicken
1 Wählen Sie im Dialogfeld „Interaktive Farbe“ die zu bearbeitende Farbgruppe aus und klicken Sie auf „Bearbeiten.
2 Klicken Sie auf das Symbol „Verknüpfung der harmonischen Farben aufheben .
3 Führen Sie einen der folgenden Schritte durch:
Ziehen Sie die zu bearbeitende Farbmarkierung, um eine neue Farbe einzustellen.
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Farbkontrollstreifen anzeigen . Klicken Sie auf den Farbkontrollstreifen, den Sie
verändern möchten, und bearbeiten Sie die Farbwerte manuell. Alternativ können Sie auf den Farbkontrollstreifen
doppelklicken und im Farbwähler eine neue Farbe auswählen.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Farbmarkierung oder auf den Farbkontrollstreifen und wählen Sie eine
neue Schattierung aus.
4 Klicken Sie erneut auf die Schaltfläche, um die Verknüpfung der Farben wiederherzustellen. Die Markierungen werden
dann wieder entsprechend der neu definierten Harmonieregel verschoben.
Zufälliges Ändern von Farbreihenfolge oder Sättigung und Helligkeit
Im Dialogfeld „Interaktive Farbe“ können Sie mit den Schaltflächen „Sättigung und Helligkeit zufällig“ und
„Farbreihenfolge beliebig ändern“ Zufallsvariationen der aktuellen Farbgruppe erzeugen.
1 Wählen Sie im Dialogfeld „Interaktive Farbe“ eine Farbgruppe aus.
2 Klicken Sie auf „Bearbeiten und dann auf „Farbkontrollstreifen anzeigen“; alternativ nnen Sie auf „Zuweisen klicken.
F
E
A
B
C
D