Operation Manual
ILLUSTRATOR CS3
Benutzerhandbuch
113
A. Darstellung der Basisfarbe im Harmonieregelmenü B. Darstellung der Basisfarbe im Farbrad C. Farbanzeigeoptionen D. Farbe der
ausgewählten Farbmarkierung oder des Farbkontrollstreifens E. Sättigung und Farbton auf Farbrad anzeigen F. Farbmarkierungen
hinzufügen bzw. entfernen G. Verknüpfung der harmonischen Farben aufheben
Bearbeiten einer Farbgruppe über ein Farbrad
1 Wählen Sie, falls notwendig, im Dialogfeld „Interaktive Farbe“ im Bereich „Farbgruppen“ die gewünschte Farbgruppe aus.
2 Wenn Sie ein Objekt auf der Zeichenfläche ausgewählt haben, klicken Sie auf „Bildmaterial neu färben“, um im
Bildmaterial eine Vorschau der Farben anzuzeigen. Wenn Sie das Bildmaterial nicht neu einfärben möchten, deaktivieren
Sie vor dem Schließen des Dialogfelds die Option „Bildmaterial neu färben“ oder klicken Sie zum Schließen auf
„Abbrechen“.
Hinweis: Wenn Sie die Farben des ausgewählten Bildmaterials bearbeiten möchten, klicken Sie auf „Farben aus ausgewähltem
Bildmaterial erfassen“ .
3 Klicken Sie zum Beschränken der Farben auf eine Farbfeldbibliothek auf die Schaltfläche „Beschränkt die Farbgruppe
auf Farben in einer Farbfeldbibliothek“ und wählen Sie in der Liste eine Bibliothek aus.
4 Zum Ändern einer Farbe ziehen Sie die Markierung im Rad. Wenn die Harmonie verknüpft ist, werden während des
Ziehens alle Farben entsprechend der Harmonieregel verschoben. Wenn die Harmonie nicht verknüpft ist, wird nur die von
Ihnen gezogene Markierung verschoben.
Während des Bearbeitens können Sie einen oder mehrere der folgenden Schritte ausführen:
• Wenn Sie den Farbton ändern möchten, verschieben Sie die Markierung um das Rad. Wenn Sie Sättigung oder Helligkeit
ändern möchten, verschieben Sie die Markierung auf dem Rad nach innen und außen.
• Wenn Sie die Markierung auf Verschiebungen in nur eine Richtung beschränken möchten, halten Sie beim Ziehen die
Umschalttaste gedrückt.
• Wenn Sie auf dem Rad Farbton und Sättigung statt Farbton und Helligkeit anzeigen möchten, klicken Sie auf die
Schaltfläche „Sättigung und Farbton auf Farbrad anzeigen“ direkt unter dem Rad, um zwischen den zwei Ansichten
zu wechseln.
• Wenn Sie die Farbwerte manuell ändern möchten, klicken Sie auf die Farbmarkierung der zu verändernden Farbe oder
klicken Sie oben im Dialogfeld unter „Aktive Farben“ auf die Farbe in der Farbgruppe. Bearbeiten Sie die Farbwerte mit
den Reglern oder per Eingabe in die Textfelder unter dem Farbrad.
• Wenn Sie die Sättigung und Helligkeit einer Farbe auf dem Rad ändern möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste
auf eine Farbmarkierung und klicken Sie im dann angezeigten Feld für Sättigung und Helligkeit auf die gewünschte
Farbe.
A
E
B
C
D
G
F