Operation Manual

ILLUSTRATOR CS3
Benutzerhandbuch
112
Hinweis: Bei aktivierter Option „Bildmaterial neu färben“ wird das ausgewählte Bildmaterial neu eingefärbt, sobald Sie auf
OK“ klicken, um das Dialogfeld zu schließen. Wenn Sie das ausgewählte Bildmaterial nicht neu einfärben möchten,
vergewissern Sie sich, dass Sie diese Option deaktiviert haben, bevor Sie auf „OK“ klicken.
6 Geben Sie in das Feld „Name“ rechts neben dem Menü „Harmonieregeln“ einen Namen ein und klicken Sie auf „Neue
Farbgruppe“ .
Hinweis: Wenn das Symbol „Neue Farbgruppe“ nicht angezeigt wird, klicken Sie auf das Symbol „Farbgruppenspeicher
einblenden .
7 Klicken Sie zum Speichern der neuen Farbgruppe im Farbfeldbedienfeld auf „OK“ und schließen Sie das Dialogfeld
„Interaktive Farbe.
Hinweis: Sie nnen eine Farbgruppe auch unter Verwendung der Farbhilfe erstellen. (Siehe „Erstellen einer Farbharmonie mit
der Farbhilfe“ auf Seite 108.) Ein Video über das Erstellen, Bearbeiten und Ausprobieren von Farbgruppen im Dialogfeld
„Interaktive Farbe“ finden Sie unter www.adobe.com/go/vid0059_de.
Bearbeiten von Farben im Dialogfeld „Interaktive Farbe“
Das Bearbeiten von Farben im Dialogfeld „Interaktive Farbe“ ist eine praktische Möglichkeit, die Farben in ausgewähltem
Bildmaterial global anzupassen. Diese Vorgehensweise ist besonders nützlich, wenn beim Erstellen des Bildmaterials
ursprünglich keine globalen Farben verwendet wurden. Sie können Farben und Farbgruppen im Dialogfeld „Interaktive
Farbe“ bearbeiten und Ihre Bearbeitungen entweder auf das ausgewählte Bildmaterial anwenden oder die bearbeiteten
Farben für einen späteren Einsatz speichern.
Wenn Sie Farben bearbeiten, verwenden Sie dazu das geglättete Farbrad, das segmentierte Farbrad oder den
Farbkontrollstreifen.
Bearbeiten von Farben durch Verschieben der Farbmarkierungen im geglätteten Farbrad
Geglättetes Farbrad Zeigt Farbton, Sättigung und Helligkeit in einem durchgehenden Kreis an. Jede Farbe in der
aktuellen Farbgruppe ist im Rad als Kreis eingezeichnet. Dieses Farbrad ermöglicht Ihnen, mit großer Präzision unter
zahlreichen Farben auszuwählen. Einzelne Farben sind jedoch u. U. nur schwer erkennbar, weil jedes Pixel eine andere
Farbe hat.
Segmentiertes Farbrad Zeigt Farben als Zusammenstellung segmentierter Felder an. Bei diesem Farbrad sind die
einzelnen Farben leicht zu erkennen, es stehen jedoch weiniger Farben zur Auswahl als beim durchgehenden Farbrad.
Farbkontrollstreifen Zeigt nur Farben aus der Farbgruppe an. Die Farben sind als Flächenfelder dargestellt, die Sie
auswählen und einzeln bearbeiten können.
Ein Video über das Erstellen, Bearbeiten und Ausprobieren von Farbgruppen im Dialogfeld „Interaktive Farbe“ finden Sie
unter www.adobe.com/go/vid0059_de.