Operation Manual

ILLUSTRATOR CS3
Benutzerhandbuch
104
Wenn die Volltonfarben mit früheren Versionen von Illustrator übereinstimmen sollen, wählen Sie die Option „CMYK-
Werte aus den Bearbeitungshandbüchern des Herstellers verwenden.
Verwandte Themen
„Lab“ auf Seite 93
Farbfeldoptionen
Doppelklicken Sie zum Einstellen von Farbfeldoptionen auf ein vorhandenes Farbfeld oder wählen Sie im Menü des
Farbfeldbedienfelds die Option „Neues Farbfeld.
Farbfeldname Gibt den Namen des Farbfelds im Farbfeldbedienfeld an.
Farbart Bestimmt, ob es sich bei dem Farbfeld um eine Prozessfarbe oder Volltonfarbe handelt.
Global Erstellt ein globales Prozessfarbfeld.
Farbmodus Legt den Farbmodus des Farbfelds fest.
Nach der Auswahl des Farbmodus können Sie die Farbe mithilfe der Farbregler anpassen. Wenn Sie eine nicht websichere
Farbe auswählen, wird ein Warnwürfel angezeigt. Klicken Sie auf den Würfel, wenn Sie zu der (rechts neben dem Würfel
angezeigten) websicheren Farbe wechseln möchten, die der ausgewählten Farbe am ähnlichsten ist. Wenn Sie eine Farbe
auswählen, die außerhalb des Farbumfangs liegt, wird ein Warndreieck angezeigt. Klicken Sie auf das Dreieck, wenn Sie
zu der (rechts neben dem Dreieck angezeigten) CMYK-Farbe wechseln möchten, die der ausgewählten Farbe am
ähnlichsten ist.
Vorschau Zeigt Farbanpassungen für alle Objekte an, auf die die Farbe angewendet wurde.
Ändern des Farbtons einer Farbe
1 Wählen Sie im Farbfeldbedienfeld eine globale Prozessfarbe oder eine Volltonfarbe aus. Alternativ können Sie ein Objekt
auswählen, auf das Sie eine globale Prozessfarbe oder Volltonfarbe angewendet haben.
2 Ziehen Sie im Farbbedienfeld den Schieberegler „T“ oder geben Sie einen Wert in das Textfeld ein, um die Intensität der
Farbe zu verändern. Der Farbtonbereich liegt zwischen 0 % und 100 %; je niedriger die Zahl, desto heller ist der
resultierende Farbton.
Wenn der Schieberegler T nicht angezeigt wird, vergewissern Sie sich, dass Sie eine globale Prozessfarbe oder Volltonfarbe
ausgewählt haben. Ist der Regler „T“ nun immer noch nicht sichtbar, wählen Sie im Menü des Farbbedienfelds „Optionen
einblenden.
3 WennSiedenFarbtonalsFarbfeldspeichernmöchten,ziehenSiedieFarbeaufdasFarbfeldbedienfeldoderklickenSie
im Farbfeldbedienfeld auf die Schaltfläche „Neues Farbfeld“. Der Farbton wird unter dem gleichen Namen wie die
Grundfarbe gespeichert, der Farbton-Prozentsatz wird angehängt. Wenn Sie z. B. eine Farbe mit dem Namen
„Himmelblau“ mit 50 % speichern, erhält das Farbfeld den Namen „Himmelblau 50 %“.
Verwandte Themen
Volltonfarben“ auf Seite 95
„Prozessfarben“ auf Seite 95
Erstellen von Verlaufsfeldern
1 Erstellen Sie im Verlaufsbedienfeld einen Verlauf oder wählen Sie ein Objekt mit dem gewünschten Verlauf aus.
2 Führen Sie einen der folgenden Schritte durch:
Ziehen Sie den Verlauf vom Werkzeugbedienfeld oder Farbbedienfeld auf das Farbfeldbedienfeld.
Klicken Sie im Farbfeldbedienfeld auf die Schaltfläche „Neues Farbfeld“ oder wählen Sie im Menü des
Farbfeldbedienfelds die Option „Neues Farbfeld. Geben Sie im angezeigten Dialogfeld einen Farbfeldnamen ein und
klicken Sie auf „OK“. (Siehe „Farbfeldoptionen“ auf Seite 104.)