Operation Manual

ILLUSTRATOR CS3
Benutzerhandbuch
103
3 Laden Sie die Farbfeldbibliothek in das Farbfeldbedienfeld von Photoshop, Illustrator oder InDesign.
Erstellen eines Prozessfarbfelds
1 Wählen Sie über den Farbwähler oder das Farbbedienfeld eine Farbe aus oder wählen Sie ein Objekt mit der
gewünschten Farbe aus.
2 Führen Sie einen der folgenden Schritte durch:
Ziehen Sie die Farbe vom Werkzeugbedienfeld oder Farbbedienfeld auf das Farbfeldbedienfeld.
Klicken Sie im Farbfeldbedienfeld auf die Schaltfläche „Neues Farbfeld oder wählen Sie im Bedienfeldmenü die Option
„Neues Farbfeld“. Aktivieren Sie im angezeigten Dialogfeld die Option „Global, wenn das Farbfeld eine globale Farbe
erhalten soll. Legen Sie weitere Farbfeldoptionen fest und klicken Sie auf OK“. (Siehe „Farbfeldoptionen“ auf Seite 104.)
Verwandte Themen
„Farbfelder“ auf Seite 99
„Prozessfarben“ auf Seite 95
Erstellen von Volltonfarbfeldern
1 Wählen Sie über den Farbwähler oder das Farbbedienfeld eine Farbe aus oder wählen Sie ein Objekt mit der
gewünschten Farbe aus.
2 Führen Sie einen der folgenden Schritte durch:
Ziehen Sie die Farbe bei gedrückter Strg- (Windows) bzw. Befehlstaste (Mac OS) vom Werkzeugbedienfeld oder
Farbbedienfeld auf das Farbfeldbedienfeld.
Klicken Sie im Farbfeldbedienfeld bei gedrückter Strg- (Windows) bzw. Befehlstaste (Mac OS) auf die Schaltfläche
„Neues Farbfeld“ oder wählen Sie im Bedienfeldmenü die Option „Neues Farbfeld“. Aktivieren Sie im angezeigten
Dialogfeld unter „Farbart“ die Option „Volltonfarbe“. Legen Sie weitere Farbfeldoptionen fest und klicken Sie auf „OK“.
(Siehe „Farbfeldoptionen“ auf Seite 104.)
Verwandte Themen
„Farbfelder“ auf Seite 99
Volltonfarben“ auf Seite 95
Anzeigen und Ausdrucken von Volltonfarben mit Lab-Werten
Einige vorgegebene Volltonfarben, wie Farben aus den Bibliotheken TOYO, PANTONE, DIC und HKS, sind über Lab-
Werte definiert. Für Abwärtskompatibilität mit früheren Versionen von Illustrator besitzen Farben aus diesen Bibliotheken
auch CMYK-Definitionen. Im Farbfeldbedienfeld können Sie steuern, welche Werte (Lab oder CMYK) in Illustrator zum
Anzeigen, Exportieren und Drucken dieser Volltonfarben verwendet werden.
Die Verwendung von Lab-Werten in Kombination mit den korrekten Geräteprofilen führt auf allen Geräten zur genauesten
Ausgabe. Wenn das Farbmanagement bei Ihrem Projekt besonders wichtig ist, empfiehlt Ihnen Adobe, für die Anzeige, den
Export und den Druck von Volltonfarben Lab-Werte zu verwenden.
Hinweis: Damit die Anzeige auf dem Bildschirm möglichst exakt ist, verwendet Illustrator automatisch die Lab-Werte, wenn
die Überdruckenvorschau aktiviert ist. Die Lab-Werte werden auch zum Drucken verwendet, wenn im Dialogfeld „Drucken
im Bereich „Erweitert“ „Simulieren“ für die Option „Überdrucken“ aktiviert ist.
1 Wählen Sie im Menü des Farbfeldbedienfelds die Option „Volltonfarben.
2 Führen Sie einen der folgenden Schritte durch:
Eine möglichst genaue Anzeige und Ausgabe von Farben wird mit der Option „Im Herstellerhandbuch angegebene Lab-
Werte verwenden“ erzielt.