Operation Manual
ILLUSTRATOR CS3
Benutzerhandbuch
94
Verwandte Themen
„Anzeigen und Ausdrucken von Volltonfarben mit Lab-Werten“ auf Seite 103
Graustufen
Beim Graustufen-Modell werden schwarze Farbtöne für die Darstellung eines Objekts verwendet. Jedes Pixel eines Objekts
mit Graustufen hat einen Helligkeitswert zwischen 0 % (Weiß) und 100 % (Schwarz). Bilder, die mit einem Schwarzweiß-
oder Graustufen-Scanner erstellt wurden, werden mit dem Graustufen-Modell angezeigt.
Mit dem Graustufen-Modell können Sie farbiges Bildmaterial in hochwertiges Bildmaterial in Schwarzweiß konvertieren.
In diesem Fall ignoriert Illustrator alle Farbinformationen im ursprünglichen Bildmaterial. Die Graustufen
(Schattierungen) der konvertierten Objekte repräsentieren die Luminanz der ursprünglichen Objekte.
Wenn Sie ein Graustufenobjekt in ein RGB-Objekt konvertieren, werden den drei Farbwerten des Pixels die vorherigen
Graustufenwerte des Pixels zugewiesen. Sie können ein Graustufenobjekt auch in ein CMYK-Objekt konvertieren.
Verwandte Themen
„Konvertieren von Farben in Graustufen“ auf Seite 122
„Konvertieren von Graustufenbildern in RGB oder CMYK“ auf Seite 122
Farbräume und Farbumfänge
Ein Farbraum ist ein Bereich von Farben innerhalb des sichtbaren Spektrums. Ein Farbraum kann auch eine Variante eines
Farbmodells sein. Adobe RGB, Apple RGB und sRGB sind Beispiele für verschiedene Farbräume, die auf demselben
Farbmodell basieren.
Farbumfänge verschiedener Farbräume
A. Visueller Umfang B. RGB-Farbraum C. CMYK-Farbraum
Der Farbbereich, den ein Farbraum umfasst, wird als Farbumfang bezeichnet. Verschiedene Geräte (Computermonitor,
Scanner, Desktop-Drucker, Druckermaschine, Digitalkamera) in Ihrem Workflow arbeiten in unterschiedlichen
Farbräumen und verfügen jeweils über einen individuellen Farbumfang. Einige Farben im Farbumfang Ihres
Computermonitors sind zum Beispiel nicht im Farbumfang des Tintenstrahldruckers enthalten und umgekehrt. Kann eine
Farbe von einem Gerät nicht dargestellt werden, liegt sie außerhalb des Farbraums dieses Geräts. Mit anderen Worten: Die
Farbe ist außerhalb des Farbumfangs.
Verwandte Themen
„Ersetzen einer außerhalb des Farbumfangs liegenden Farbe durch eine druckbare Farbe“ auf Seite 121
„Warum stimmen Farben manchmal nicht überein?“ auf Seite 125
Vollton- und Prozessfarben (Übersicht)
Sie können Vollton- oder Prozessfarben verwenden. Dies sind die beiden wichtigsten Druckfarbtypen im Druck- und
Grafikgewerbe. Im Farbfelder-Bereich wird der Farbtyp einer Farbe mit einem Symbol neben dem Farbnamen angezeigt.
A
B
C