Operation Manual

Table Of Contents
91
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
Dateien erstellen und verwalten
Last updated 10.4.2012
Bilder von einem Remote-Server einfügen
Dateien von einem Remote-Server öffnen
Dateien beim Speichern automatisch bereitstellen
Dateien zur Remote-Site ziehen
Dateien auf der Remote-Site ausschneiden, kopieren oder einfügen
Remote-Ansicht aktualisieren
Das Dialogfeld „Dateivorgang im Hintergrund“ ist bei Dateiübertragungen standardmäßig geöffnet. Sie können das
Dialogfeld minimieren, indem Sie in der rechten oberen Ecke auf die Schaltfläche „Minimieren“ klicken. Wenn Sie das
Dialogfeld während einer Dateiübertragung schließen, wird die Übertragung abgebrochen.
Dateien von einem Remote-Server abrufen
Mit dem Befehl „Abrufen“ werden Dateien von der Remote-Site in Ihre lokale Site kopiert. Sie können Dateien im
Bedienfeld „Dateien“ oder im Dokumentfenster abrufen.
Dreamweaver erstellt ein Protokoll der Dateivorgänge, die während der Übertragung stattgefunden haben und die Sie
anzeigen und speichern können.
Note: Die Dateiübertragung im Hintergrund kann nicht abgeschaltet werden. Wenn das Übertragungsprotokoll im
Dialogfeld „Dateivorgang im Hintergrund“ geöffnet ist, können Sie es schließen, um so die Übertragungsleistung zu
verbessern.
Dreamweaver zeichnet auch alle FTP-Dateiübertragungen auf. Tritt bei einer Dateiübertragung per FTP ein Fehler
auf, können Sie mit dem Site-FTP-Protokoll die Problemursache ermitteln.
More Help topics
Dateien ein- und auschecken” on page 95
Dateien synchronisieren” on page 104
Dateien über das Bedienfeld „Dateien“ von einem Remote-Server abrufen
1 Wählen Sie im Bedienfeld „Dateien“ („Fenster“ > „Dateien“) die herunterzuladenden Dateien aus.
Normalerweise wählen Sie diese Dateien in der Remote-Ansicht aus, Sie können sie aber auch in der lokalen Ansicht
auswählen. Wenn die Remote-Ansicht aktiviert ist, kopiert Dreamweaver die ausgewählten Remote-Dateien in die
lokale Site. Ist dagegen die lokale Ansicht aktiviert, kopiert Dreamweaver die Remote-Versionen der ausgewählten
lokalen Dateien in die lokale Site.
Note: Verwenden Sie den Befehl „Synchronisieren“, um nur die Dateien abzurufen, deren Remote-Version aktueller als
die lokale Version ist.
2 Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um die Dateien abzurufen:
Klicken Sie in der Symbolleiste des Bedienfelds „Dateien“ auf die Schaltfläche „Abrufen“.
Klicken Sie im Bedienfeld „Dateien“ mit der rechten Maustaste (Windows) bzw. bei gedrückter Ctrl-Taste
(Macintosh) auf die Datei und wählen Sie dann im Kontextmenü die Option „Abrufen“.
3 Klicken Sie im Dialogfeld „Abhängige Dateien“ auf „Ja“, um abhängige Dateien herunterzuladen. Wenn Sie bereits
Kopien der abhängigen Dateien besitzen, klicken Sie auf „Nein“. Standard ist, die abhängigen Dateien nicht
herunterzuladen. Sie können diese Option unter „Bearbeiten“ > „Voreinstellungen“ > „Site“ festlegen.