Operation Manual

Table Of Contents
87
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
Dateien erstellen und verwalten
Last updated 10.4.2012
Note: Bei dieser Option wird vorausgesetzt, dass im Dialogfeld „Site-Definition“ ein Testserver definiert wurde (XREF).
Wenn Sie ein URL-Präfix für einen Testserver eingeben, der nicht definiert wurde, oder wenn Sie einen Bericht für mehr
als eine Site ausführen, ist diese Option nicht verfügbar.
Anderes Speicherverzeichnis, wenn Sie im Textfeld einen Pfad eingeben möchten.
5 Klicken Sie auf „OK“, um Ihre Einstellungen zu speichern.
Dreamweaver markiert die im festgelegten Zeitraum geänderten Dateien im Bedienfeld „Dateien“.
Nicht verwendete Dateien identifizieren und löschen
Sie können Dateien, die in Ihrer Site nicht mehr benötigt werden, identifizieren und löschen.
1 Wählen Sie „Site“ > „Hyperlinks auf der ganzen Site prüfen“.
Dreamweaver überprüft alle Hyperlinks in der Site und listet fehlerhafte Hyperlinks im Bedienfeld „Ergebnisse“ auf.
2 Wählen Sie im Popupmenü des Bedienfelds „Hyperlink-Prüfer“ die Option „Verwaiste Dateien“ aus.
Dreamweaver zeigt alle Dateien an, zu denen es keine eingehenden Hyperlinks gibt, d. h., dass keine Dateien in Ihrer
Seite mit diesen Dateien verknüpft sind.
3 Wählen Sie die zu löschenden Dateien aus und klicken Sie auf „Löschen“.
Important: Auch wenn es in Ihrer Site keine Dateien gibt, die mit diesen Dateien verknüpft sind, können die aufgeführten
Dateien trotzdem mit anderen Dateien verknüpft sein. Gehen Sie daher beim Löschen der Dateien vorsichtig vor.
More Help topics
Site-Cloaking aktivieren und deaktivieren” on page 111
Sites, einen Server und lokale Laufwerke aufrufen
Sie können Dateien und Ordner auf Ihren Dreamweaver-Sites sowie auf anderen Sites außerhalb Dreamweaver
aufrufen, ändern und speichern. Zusätzlich zu Dreamweaver-Sites können Sie einen Server, ein lokales Laufwerk oder
Ihren Desktop aufrufen.
Bevor Sie einen Remote-Server aufrufen können, müssen Sie Dreamweaver für die Zusammenarbeit mit dem Server
einrichten.
Note: Am einfachsten können Sie Ihre Dateien verwalten, indem Sie eine Dreamweaver-Site erstellen.
Vorhandene Dreamweaver-Site öffnen
Wählen Sie im Bedienfeld „Dateien“ („Fenster“ > „Dateien“) in dem Popupmenü, in dem die aktuelle Site, der
aktuelle Server bzw. das aktuelle Laufwerk angezeigt wird, eine Site aus.