Operation Manual

Table Of Contents
85
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
Dateien erstellen und verwalten
Last updated 10.4.2012
2 Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um den Namen der Datei bzw. des Ordners zu aktivieren:
Klicken Sie zweimal mit einer kleinen Pause dazwischen auf den Dateinamen.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste (Windows) bzw. bei gedrückter Ctrl-Taste (Macintosh) auf das Symbol der
Datei und wählen Sie dann „Bearbeiten“ > „Umbenennen“ aus.
3 Geben Sie den neuen Namen über den alten Namen ein.
4 Drücken Sie die Eingabetaste (Windows) bzw. Return (Macintosh).
Dateien und Ordner verschieben
1 Wählen Sie im Bedienfeld „Dateien“ („Fenster“ > „Dateien“) die zu verschiebende Datei bzw. den zu
verschiebenden Ordner aus.
2 Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Kopieren Sie die Datei bzw. den Ordner und fügen Sie sie bzw. ihn am neuen Speicherort ein.
Ziehen Sie die Datei bzw. den Ordner an den neuen Speicherort.
3 Aktualisieren Sie das Bedienfeld „Dateien“, um die Datei bzw. den Ordner am neuen Speicherort zu sehen.
Bedienfeld „Dateien“ aktualisieren
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Klicken Sie mit der rechten Maustaste (Windows), bzw. bei gedrückter Ctrl-Taste (Macintosh) auf eine Datei oder
einen Ordner und wählen Sie „Aktualisieren“.
Nur bei Dreamweaver-Sites: Klicken Sie im Bedienfeld „Dateien“ auf die Schaltfläche „Aktualisieren“ (dadurch
werden beide Fensterbereiche aktualisiert).
Note: Dreamweaver aktualisiert das Bedienfeld „Dateien“, wenn Sie Änderungen in einer anderen Anwendung
vornehmen und dann zu Dreamweaver zurückkehren.
Nach Dateien in der Dreamweaver-Site suchen
In Dreamweaver können Sie ausgewählte, geöffnete, ausgecheckte und kürzlich geänderte Dateien problemlos in Ihrer
Site suchen. Außerdem können Sie in Ihrer lokalen Site bzw. Remote-Site nach neueren Dateien suchen.
More Help topics
Berichte zum Testen von Sites verwenden” on page 117
Geöffnete Dateien in der Site suchen
1 Öffnen Sie die Datei im Dokumentfenster.
2 Wählen Sie „Site“ > „In der Site suchen“.
Die Datei wird in Dreamweaver im Bedienfeld „Dateien“ ausgewählt.
Note: Wenn die geöffnete Datei im Dokumentfenster nicht Bestandteil der aktuellen Site im Bedienfeld „Dateien“ ist,
versucht Dreamweaver festzustellen, zu welchen Dreamweaver-Sites die Datei gehört. Wenn die aktuelle Datei nur zu
einer lokalen Site gehört, wird diese Site in Dreamweaver im Bedienfeld „Dateien“ geöffnet und die Datei wird
hervorgehoben.