Operation Manual

Table Of Contents
1
Last updated 10.4.2012
Chapter 1: Neue Funktionen
Neue Funktionen
Important: Auf dieser Seite werden die neuen Leistungsmerkmale in Dreamweaver CS5 und Dreamweaver CS5.5
aufgeführt. Allerdings erfahren Sie hier NICHT, wie diese Leistungsmerkmale angewendet werden. Um weitere
Informationen zu den einzelnen Leistungsmerkmalen zu erhalten, klicken Sie auf den entsprechenden Hyperlink. Auf
AdobeTV können Sie sich auch eine Übersicht über die CS5- oder die CS5.5-Leistungsmerkmale ansehen.
Neue Funktionen (CS5.5)
Multi-Screen-Unterstützung
Sie können eine Vorschau Ihrer Entwürfe in Standard-Bildschirmauflösungen anzeigen oder Medienabfragen dazu
verwenden, die Auflösung zu definieren. Wenn Sie Geräte testen, die die Seitenausrichtung ändern, je nachdem, wie
das Gerät gehalten wird, sollten Sie in der Vorschau sowohl das Quer- als auch das Hochformat begutachten. Weitere
Informationen finden Sie unter “Webseiten für mehrere Bildschirme und Geräte entwerfen” on page 519.
Unterstützung von Medienabfragen
Mithilfe von Medienabfragen können Sie die Darstellung der Site für unterschiedliche Bildschirmauflösungen
anpassen. Weitere Informationen finden Sie unter “Erstellen von Medienabfragen (ab Version CS 5.5)” on page 519.
Webanwendungen für mobile Geräte
Sie können mühelos eine Webanwendung erstellen, die mithilfe des jQuery Mobile-Widgets auf den meisten
Mobilgeräten ausgeführt werden kann. Weitere Informationen finden Sie unter “Erstellen von Webanwendungen für
mobile Geräte (CS5.5)” on page 522.
Webanwendungen für Android, iPhone und iPad verpacken
Sie können Ihre Webanwendungen in Dreamweaver verpacken und auf Android™- und iOS-basierten Geräten
bereitstellen. Weitere Informationen finden Sie unter “Verpacken von Webanwendungen als native mobile
Anwendungen (CS 5.5)” on page 525.
Unterstützung von HTML5, CSS3 und jQuery
Dreamweaver unterstützt Codehinweise für HTML5, CSS3 und jQuery.
Zum Erstellen neuer HTML5-Seiten stehen zudem Startlayouts zur Verfügung. Dreamweaver unterstützt die
HTML5-Funktion zum Einbetten von Videos in HTML-Seiten. Weitere Informationen finden Sie unter “Videos in
Webseiten einbetten (HTML5)” on page 268.
Das CSS-Bedienfeld wurde erweitert, so dass es häufig verwendete CSS3-Eigenschaften unterstützt. Weitere
Informationen finden Sie unter “Codehinweise” on page 330 und “Erweiterungen für die CSS3-Unterstützung im
Bedienfeld „CSS-Stile“ (CS 5.5)” on page 143.