Operation Manual

Table Of Contents
744
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
Eingabehilfen
Last updated 10.4.2012
Unterstützung von Eingabehilfen für das Betriebssystem
Dreamweaver unterstützt Eingabehilfen sowohl für Windows als auch für Macintosh. Auf Macintosh-Computern
legen Sie die visuellen Voreinstellungen beispielsweise im Dialogfeld „Bedienungshilfen“ („Apple“ >
„Systemeinstellungen“) fest. Ihre Einstellungen sind im Dreamweaver-Arbeitsbereich aktiviert.
Zudem wird die spezielle hohe Kontrasteinstellung des Windows-Betriebssystems unterstützt. Diese Einstellung kann
in der Windows-Systemsteuerung aktiviert werden und wirkt sich folgendermaßen auf Dreamweaver aus:
Dialog- und Bedienfelder werden in den systemweit festgelegten Farben angezeigt. Wenn Sie z. B. die Einstellung
„Weiß auf Schwarz“ auswählen, werden alle Dialog- und Bedienfelder in Dreamweaver mit weißem Vordergrund
und schwarzem Hintergrund angezeigt.
In der Codeansicht werden die System- und Fenstertextfarben verwendet. Wenn Sie beispielsweise als Systemfarbe
„Weiß auf Schwarz“ auswählen und dann die Textfarben unter „Bearbeiten“ > „Voreinstellungen“ > „Farbe für
Code“ ändern, werden diese Farbeinstellungen in Dreamweaver ignoriert und der Codetext wird mit weißem
Vordergrund und schwarzem Hintergrund angezeigt.
In der Entwurfsansicht werden die Hintergrund- und Textfarben verwendet, die Sie unter „Modifizieren“ >
„Seiteneigenschaften“ festgelegt haben, sodass die Farben auf den erstellten Seiten wie in einem Browser dargestellt
werden.
Arbeitsbereich für barrierefreies Seitenlayout optimieren
Wenn Sie zugängliche Seiten erstellen möchten, müssen Sie die grafischen Objekte auf Ihrer Seite mit
Zusatzinformationen wie Beschriftungen und Beschreibungen versehen, damit die Objekte für alle Benutzer
zugänglich sind.
Aktivieren Sie dazu das Dialogfeld „Eingabehilfen“ für jedes Objekt, damit Sie in Dreamweaver aufgefordert werden,
Informationen zur Barrierefreiheit einzugeben, wenn Sie Objekte einfügen. Sie können ein Dialogfeld für alle Objekte
der Kategorie „Eingabehilfen“ im Dialogfeld „Voreinstellungen“ aktivieren.
1 Wählen Sie „Bearbeiten“ > „Voreinstellungen“ (Windows) bzw. „Dreamweaver“ > „Voreinstellungen“
(Macintosh).
2 Wählen Sie links in der Kategorieliste die Option „Eingabehilfen“ aus, wählen Sie ein Objekt aus, legen Sie die
folgenden Optionen fest und klicken Sie auf „OK“.
Beim Einfügen Attribute anzeigen Wählen Sie die Objekte aus, für die Sie Eingabehilfen-Dialogfelder aktivieren
möchten, z. B. Formularobjekte, Frames, Medien oder Bilder.
Beim Öffnen bleibt das Bedienfeld aktiv Das Bedienfeld bleibt aktiv, sodass es mit dem Bildschirmlesegerät gelesen
werden kann. (Wenn Sie diese Option nicht aktivieren, verbleibt der Fokus beim Öffnen eines Bedienfelds auf der
Entwurfs- oder Codeansicht.)
Externe Wiedergabe Aktivieren Sie diese Option bei Verwendung eines Bildschirmlesegeräts.
Note: Im Dialogfeld „Tabelle einfügen“ werden automatisch Eingabehilfen-Attribute angezeigt, wenn Sie eine neue
Tabelle einfügen.
Dreamweaver-Barrierefreiheitsprüfungsbericht
Der Dreamweaver-Barrierefreiheitsprüfungsbericht ist ab Dreamweaver CS5 veraltet.