Operation Manual

Table Of Contents
723
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
Formulare erstellen
Last updated 10.4.2012
d Wenn beim Öffnen der Seite in einem Browser ein bestimmtes Kontrollkästchen aktiviert sein soll, geben Sie im
Feld „Wert auswählen, der gleich:“ einen Wert ein, der dem Wert des Kontrollkästchens entspricht.
Geben Sie einen statischen Wert ein oder legen Sie einen dynamischen Wert fest, indem Sie neben dem Feld auf das
Blitzsymbol klicken und eine Datensatzgruppe auswählen, die mögliche Aktivierungswerte enthält. In beiden Fällen
sollte der angegebene Wert dem Aktivierungswert eines Kontrollkästchens in der Gruppe entsprechen. Um die
Aktivierungswerte der Kontrollkästchen anzuzeigen, wählen Sie die einzelnen Kontrollkästchen aus und öffnen Sie
jeweils den entsprechenden Eigenschafteninspektor („Fenster“ > „Eigenschaften“).
e Wählen Sie das Format aus, in dem die Kontrollkästchen in Dreamweaver angeordnet werden sollen.
Die Kontrollkästchen können mithilfe von Zeilenumbrüchen oder Tabellen angeordnet werden. Wenn Sie sich für
eine Tabelle entscheiden, erstellt Dreamweaver eine einspaltige Tabelle und platziert die Kontrollkästchen links und
die Beschriftungen rechts.
Sie können die Eigenschaften auch im Eigenschafteninspektor oder direkt in der Codeansicht festlegen.
Dynamische Formularobjekte
Ein dynamisches Formularobjekt ist ein Formularobjekt, dessen Anfangsstatus durch den Server bei Anforderung der
Seite vom Server bestimmt wird und nicht bereits durch den Ersteller des Formulars. Wenn ein Besucher zum Beispiel
eine PHP-Seite anfordert, die ein Formular mit einem Menü enthält, kann ein PHP-Skript auf der Seite das Menü
automatisch mit Werten versehen, die in einer Datenbank gespeichert sind. Der Server sendet dann die
vervollständigte Seite an den Browser des Besuchers.
Dynamische Formularobjekte können die Verwaltung der Site vereinfachen. Auf vielen Sites stehen den Besuchern
zum Beispiel Menüs mit einer Reihe von Optionen zur Verfügung. Wenn ein Menü dynamisch ist, können Sie
Menüoptionen zentral an einer Stelle hinzufügen, entfernen oder bearbeiten – nämlich in der Datenbanktabelle, in der
die Elemente gespeichert sind – und dadurch alle Instanzen desselben Menüs in der Site aktualisieren.
More Help topics
Definieren von Quellen für dynamischen Inhalt” on page 611
Dynamisches HTML-Formularmenü einfügen oder ändern
Sie können ein HTML-Formular- oder HTML-Listenmenü mit Einträgen aus einer Datenbank dynamisch ausfüllen
lassen. Bei den meisten Seiten können Sie ein HTML-Menüobjekt verwenden.
Zunächst müssen Sie ein HTML-Formular in eine Seite des Typs ColdFusion, PHP oder ASP einfügen und eine
Datensatzgruppe oder eine andere Quelle mit dynamischem Inhalt für die Seite definieren.
1 Fügen Sie ein Liste/Menü-HTML-Formularobjekt in Ihre Seite ein:
a Klicken Sie in das HTML-Formular auf der Seite („Einfügen“ > „Formular“ > „Formular“).
b Wählen Sie „Einfügen“ > „Formular“ > „Liste/Menü“ aus, um das Formularobjekt einzufügen.
2 Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Wählen Sie ein neues oder vorhandenes HTML Liste/Menü-Formularobjekt aus und klicken Sie anschließend im
Eigenschafteninspektor auf die Schaltfläche „Dynamisch“.
Wählen Sie „Einfügen“ > „Datenobjekte“ > „Dynamische Daten“ > „Dynamische Auswahlliste“ aus.