Operation Manual

Table Of Contents
722
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
Formulare erstellen
Last updated 10.4.2012
Wert weist dem Feld einen Wert zu. Dieser Wert wird beim Versenden des Formulars an den Server übergeben.
Gruppe von Optionsschaltern einfügen
1 Setzen Sie die Einfügemarke in den Formularrahmen.
2 Wählen Sie „Einfügen“ > „Formular“ > „Optionsschaltergruppe“.
3 Nehmen Sie im Dialogfeld die gewünschten Einstellungen vor und klicken Sie auf „OK“.
a Geben Sie im Feld „Name“ einen Namen für die Optionsschaltergruppe ein.
Wenn Sie angeben, dass die Optionsschalter Parameter zurück an den Server übergeben sollen, werden die Parameter
mit dem Namen verknüpft. Wenn Sie der Gruppe beispielsweise den Namen
myGroup geben und GET als
Formularmethode festlegen (d. h., das Formular soll URL-Parameter und keine Formularparameter übergeben, wenn
der Benutzer auf die Schaltfläche zum Senden klickt), wird in der URL der Ausdruck
myGroup="CheckedValue" an
den Server übermittelt.
b Klicken Sie auf die Schaltfläche mit dem Pluszeichen (+), um der Gruppe einen Optionsschalter hinzuzufügen.
Geben Sie für den neuen Schalter eine Beschriftung und einen aktivierten Wert an.
c Klicken Sie auf den Aufwärts- oder Abwärtspfeil, um die Reihenfolge der Schalter zu ändern.
d Wenn beim Öffnen der Seite in einem Browser ein bestimmter Optionsschalter ausgewählt sein soll, geben Sie den
Wert ein, der dem Optionsschalterwert im Feld „Wert auswählen, der gleich“ entspricht.
Geben Sie einen statischen Wert ein oder legen Sie einen dynamischen Wert fest, indem Sie neben dem Feld auf das
Blitzsymbol klicken und eine Datensatzgruppe auswählen, die mögliche Aktivierungswerte enthält. In beiden Fällen
sollte der angegebene Wert dem aktivierten Wert eines Optionsschalters in der Gruppe entsprechen. Um die
aktivierten Werte der Optionsschalter anzuzeigen, wählen Sie den jeweiligen Optionsschalter aus und öffnen seinen
Eigenschafteninspektor („Fenster“ > „Eigenschaften“).
e Wählen Sie das Format aus, in dem Dreamweaver die Schalter anordnen soll.
Die Schalter können mithilfe von Zeilenumbrüchen oder Tabellen angeordnet werden. Wenn Sie sich für eine Tabelle
entscheiden, erstellt Dreamweaver eine einspaltige Tabelle und platziert die Optionsschalter links und die
Beschriftungen rechts.
Sie können die Eigenschaften auch im Eigenschafteninspektor oder direkt in der Codeansicht festlegen.
Kontrollkästchengruppe einfügen
1 Setzen Sie die Einfügemarke in den Formularrahmen.
2 Wählen Sie „Einfügen“ > „Formular“ > „Kontrollkästchengruppe“ aus.
3 Nehmen Sie im Dialogfeld die gewünschten Einstellungen vor und klicken Sie auf „OK“.
a Geben Sie im Feld „Name“ einen Namen für die Kontrollkästchengruppe ein.
Wenn Sie für die Kontrollkästchen festlegen, dass Parameter an den Server zurückgegeben werden, erfolgt eine
Zuordnung der Parameter zum entsprechenden Namen. Wenn Sie beispielsweise die Gruppe
myGroup nennen und
GET als Formularmethode festlegen (d. h., das Formular soll URL-Parameter und keine Formularparameter
übergeben, wenn der Benutzer auf die Schaltfläche zum Senden klickt), wird in der URL der Ausdruck
myGroup="CheckedValue" an den Server übermittelt.
b Klicken Sie auf die Schaltfläche mit dem Pluszeichen (+), um der Gruppe ein Kontrollkästchen hinzuzufügen.
Geben Sie für das neue Kontrollkästchen eine Beschriftung ein und legen Sie fest, ob es aktiviert ist.
c Klicken Sie auf den entsprechenden Pfeil nach oben oder unten, um die Reihenfolge der Kontrollkästchen zu
ändern.