Operation Manual

Table Of Contents
64
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
Arbeiten mit Dreamweaver-Sites
Last updated 10.4.2012
Remote-Dateien in einer Contribute-Site löschen, verschieben oder
umbenennen
Das Löschen von Dateien aus dem Remote-Server für Contribute-Sites funktioniert im Prinzip ebenso wie das
Löschen von Dateien aus dem Server anderer Dreamweaver-Sites. Wenn Sie jedoch eine Datei aus einer Contribute-
Site löschen, werden Sie in Dreamweaver gefragt, ob alle älteren Versionen der Datei gelöscht werden sollen. Wenn
Sie die älteren Versionen behalten möchten, speichert Dreamweaver auch eine Kopie der aktuellen Version im Ordner
„_baks“, damit Sie sie zu einem späteren Zeitpunkt wiederherstellen können.
Das Umbenennen bzw. Verschieben von Remote-Dateien aus einem Ordner in einen anderen funktioniert auf
Contribute-Sites ähnlich wie auf Dreamweaver-Sites. Außerdem werden bei Contribute-Sites die im Ordner „_baks“
gespeicherten verknüpften vorherigen Versionen der Datei von Dreamweaver umbenannt bzw. verschoben.
1 Wählen Sie in der Remote-Ansicht des Bedienfelds „Dateien“ („Fenster“ > „Dateien“) die Datei aus und drücken
Sie die Rücktaste (Windows) bzw. die Löschtaste (Macintosh).
Bestätigen Sie in dem daraufhin eingeblendeten Dialogfeld, ob die Datei gelöscht werden soll.
2 Führen Sie im Bestätigungsdialogfeld folgende Schritte aus:
Wählen Sie die Option „Frühere Versionen löschen“, um alle vorherigen Versionen der Datei sowie die aktuelle
Version zu löschen.
Deaktivieren Sie die Option „Frühere Versionen löschen“, um vorherige Versionen der Datei auf dem Server zu
belassen.
3 Klicken Sie auf „Ja“, um die Datei zu löschen.
Zugriff auf Vorlagen ohne Zugriff auf Stammordner für Contribute-Benutzer
einrichten
In einer Contribute-Site werden die zugrunde liegenden Datei- und Ordnerberechtigungen direkt auf dem Server
verwaltet. Wenn es aus Sicherheitsgründen nicht möglich ist, Benutzern Lesezugriff auf den Ordner „Templates“ zu
gewähren, können Sie dennoch Vorlagen für Benutzer bereitstellen.
1 Richten Sie die Contribute-Site so ein, dass der Stammordner als solcher angezeigt wird.
2 Kopieren Sie über das Bedienfeld „Dateien“ den Vorlagenordner aus dem Stammordner der Hauptsite manuell in
den Stammordner der Contribute-Site.
3 Nachdem Sie die Vorlagen der Hauptsite aktualisiert haben, kopieren Sie die geänderten Vorlagen nach Bedarf in
die entsprechenden Unterordner.
Bei dieser Methode sollten Sie in den Unterordnern keine Hyperlinks verwenden, die mit dem Site-Stammordner
verknüpft sind. Mit dem Site-Stammordner verknüpfte Hyperlinks beziehen sich auf den Hauptstammordner des
Servers und nicht auf den von Ihnen in Dreamweaver definierten Stammordner. Contribute-Benutzer können keine
Hyperlinks erstellen, die mit dem Site-Stammordner verknüpft sind.
Wenn Hyperlinks in Contribute-Seiten als fehlerhaft erscheinen, liegt möglicherweise ein Problem mit den
Ordnerberechtigungen vor, insbesondere dann, wenn die Hyperlinks mit Seiten außerhalb des Stammverzeichnisses
des jeweiligen Contribute-Benutzers verknüpft sind. Überprüfen Sie die Lese- und Schreibberechtigungen für die auf
dem Server vorliegenden Ordner.
More Help topics
Absolute, zum Dokument relative und zum Site-Stammordner relative Pfade” on page 294