Operation Manual

Table Of Contents
689
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
Visuelles Entwickeln von Anwendungen
Last updated 10.4.2012
Seiten mit erweiterten Objekten für die
Datenbankverarbeitung erstellen (ColdFusion, ASP)
ASP-Befehlsobjekte
Ein ASP-Befehlsobjekt ist ein Serverobjekt, das eine bestimmte Datenbankoperation ausführt. Das Objekt kann eine
beliebige gültige SQL-Anweisung enthalten, auch eine, die eine Datensatzgruppe zurückgibt oder in einer Datenbank
Datensätze einfügt, aktualisiert oder löscht. Ein Befehlsobjekt kann die Struktur einer Datenbank ändern, wenn die
SQL-Anweisung in einer Tabelle eine Spalte hinzufügt oder löscht. Sie können mit einem Befehlsobjekt auch eine
gespeicherte Prozedur in einer Datenbank ausführen.
Ein Befehlsobjekt kann wiederverwendbar sein, d. h., der Anwendungsserver kann eine einzelne kompilierte Version
des Objekts wiederverwenden, um den Befehl mehrere Male auszuführen. Ein Befehl wird wiederverwendbar, wenn
Sie die Eigenschaft „Prepared“ des Befehlsobjekts auf
true setzen, wie in der folgenden VBScript-Anweisung:
mycommand.Prepared = true
Wenn Sie wissen, dass der Befehl häufiger ausgeführt wird, kann die Verwendung einer einzelnen kompilierten
Version des Objekts die Effizienz von Datenbankoperationen erhöhen.
Note: Prepared-Befehle werden nicht von allen Datenbankherstellern unterstützt. Gehört Ihre Datenbank dazu, wird sie
möglicherweise eine Fehlermeldung ausgeben, wenn Sie diese Eigenschaft auf
true setzen. Möglicherweise wird sogar die
Anforderung, den Befehl vorzubereiten, ignoriert und die Eigenschaft „Prepared“ auf
false gesetzt.
Ein Befehlsobjekt wird von Skripts in einer ASP-Seite erstellt. In Dreamweaver können Sie jedoch Befehlsobjekte auch
erstellen, ohne eine Zeile ASP-Code schreiben zu müssen.
ASP-Befehle zum Ändern von Datenbanken verwenden
Sie können Dreamweaver verwenden, um ASP-Befehlsobjekte zu erstellen, die in einer Datenbank Datensätze
einfügen, aktualisieren oder löschen. Sie definieren für das Befehlsobjekt die SQL-Anweisung oder gespeicherte
Prozedur, die die Datenbankoperation ausführt.
1 Öffnen Sie in Dreamweaver die ASP-Seite, die den Befehl ausführen wird.
2 Öffnen Sie das Bedienfeld „Serververhalten“ („Fenster“ > „Serververhalten“), klicken Sie auf die Schaltfläche mit
dem Pluszeichen (+) und wählen Sie „Befehl“.
3 Geben Sie einen Namen für den Befehl ein, wählen Sie eine Verbindung zu der Datenbank aus, die die zu
bearbeitenden Datensätze enthält, und wählen Sie die gewünschte Bearbeitungsoperation aus, die der Befehl
ausführen soll – Einfügen, Aktualisieren oder Löschen.
Dreamweaver startet die SQL-Anweisung automatisch, basierend auf dem Typ der von Ihnen gewählten Operation.
Wenn Sie beispielsweise „Einfügen“ auswählen, sieht das Dialogfeld folgendermaßen aus:
4 Vervollständigen Sie die SQL-Anweisung.