Operation Manual

Table Of Contents
684
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
Visuelles Entwickeln von Anwendungen
Last updated 10.4.2012
Mit dem ersten Teil der URL, http://www.meinesite.com/confirmdelete.asp, wird die Löschseite geöffnet. Der zweite
Teil, ?recordID=43, ist der URL-Parameter. Mit diesem Parameter wird der Löschseite mitgeteilt, welcher Datensatz
aufzurufen und anzuzeigen ist. Dabei ist die Bezeichnung „recordID“ der Name und „43“ der Wert des URL-
Parameters. In diesem Beispiel enthält der URL-Parameter mit dem Wert 43 die ID-Nummer des Datensatzes.
Löschseiten erstellen
Nachdem Sie die Seite mit den Datensätzen vervollständigt haben, wechseln Sie zur Löschseite. Die Löschseite zeigt
den Datensatz an und der Benutzer wird gefragt, ob er ihn löschen möchte. Wenn der Benutzer die Löschanweisung
mit der Formularschaltfläche bestätigt, löscht die Webanwendung den Datensatz aus der Datenbank.
Zum Erstellen dieser Seite legen Sie zunächst ein HTML-Formular an. Anschließend rufen Sie den im Formular
anzuzeigenden Datensatz ab, zeigen den Datensatz im Formular an und fügen den Code zum Löschen des Datensatzes
aus der Datenbank hinzu. Um den Datensatz abzurufen und anzuzeigen, definieren Sie eine Datensatzgruppe, die nur
einen Datensatz enthält (den Datensatz, den der Benutzer löschen möchte), und verbinden Sie die Spalten der
Datensatzgruppe mit dem Formular.
Note: Die Löschseite kann jeweils nur ein Serververhalten zur Datensatzbearbeitung enthalten. Beispielsweise ist es nicht
möglich, der Löschseite das Serververhalten „Datensatz aktualisieren“ oder „Datensatz einfügen“ hinzuzufügen.
HTML-Formulare zur Anzeige der Datensätze anzeigen
1 Erstellen Sie eine neue Seite und speichern Sie sie als die Löschseite, die Sie im vorangegangenen Abschnitt
festgelegt haben.
Im letzten Abschnitt haben Sie den Hyperlink „Delete“ erstellt und dabei eine Löschseite angegeben. Verwenden Sie
den dabei verwendeten Namen (z. B. „deleteConfirm.cfm“), wenn Sie die Datei zum ersten Mal speichern.
2 Fügen Sie auf der Seite ein HTML-Formular ein („Einfügen“ > „Formular“ > „Formular“).
3 Fügen Sie dem Formular ein verborgenes Formularfeld hinzu.
Das verborgene Formularfeld wird für die Datensatz-ID benötigt, die der URL-Parameter übergibt. Um ein
verborgenes Feld hinzuzufügen, setzen Sie die Einfügemarke in das Formular und wählen Sie „Einfügen“ >
„Formular“ > „Verstecktes Feld“.
4 Fügen Sie dem Formular eine Schaltfläche hinzu.
Der Besucher klickt auf die Schaltfläche, um das Löschen des angezeigten Datensatzes zu bestätigen. Um eine
Schaltfläche hinzuzufügen, setzen Sie die Einfügemarke in das Formular und wählen Sie „Einfügen“ > „Formular“ >
„Schaltfläche“.
5 Bearbeiten Sie das Layout der Seite nach Belieben und speichern Sie sie.
Zu löschende Datensätze abrufen
1 Klicken Sie im Bedienfeld „Bindungen“ („Fenster“ > „Bindungen“) auf die Schaltfläche mit dem Pluszeichen (+)
und wählen Sie im Popupmenü die Option „Datensatzgruppe (Abfrage)“ aus.
Das einfache Dialogfeld „Datensatzgruppe“ bzw. „Datensatz“ wird angezeigt. Wird stattdessen das erweiterte
Dialogfeld „Datensatzgruppe“ geöffnet, klicken Sie auf „Einfach“.
2 Benennen Sie die Datensatzgruppe und wählen Sie eine ColdFusion-Datenquelle aus sowie die Datenbanktabelle,
die die Datensätze enthält, die von Besuchern gelöscht werden können.
3 Wählen Sie im Spaltenbereich die Tabellenspalten (Datensatzfelder) aus, die auf der Seite angezeigt werden sollen.