Operation Manual

Table Of Contents
639
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
Dynamische Seiten erstellen
Last updated 10.4.2012
Um eine solche Tabelle anzulegen, müssen Sie eine Tabelle mit dynamischem Inhalt erstellen und dann das
Serververhalten „Bereich wiederholen“ auf die Tabellenzeile anwenden, die den dynamischen Inhalt enthält. Wenn
der Anwendungsserver die Seite verarbeitet, wird die Zeile so oft wiederholt, wie vom Serverobjekt „Bereich
wiederholen“ angegeben. Dabei wird in jede neue Zeile ein anderer Datensatz eingefügt.
1 Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um eine dynamische Tabelle einzufügen:
Wählen Sie „Einfügen“ > „Anwendungsobjekte“ > „Dynamische Daten“ > „Dynamische Tabelle“, um das
Dialogfeld „Dynamische Tabelle“ einzublenden.
Klicken Sie in der Kategorie „Daten“ des Bedienfelds „Einfügen“ auf die Schaltfläche „Dynamische Daten“ und
wählen Sie im Popupmenü das Symbol „Dynamische Tabelle“ aus.
2 Wählen Sie im Popupmenü „Datensatzgruppe“ die Datensatzgruppe aus.
3 Geben Sie an, wie viele Datensätze pro Seite angezeigt werden sollen.
4 (Optional) Geben Sie Werte für den Tabellenrahmen, die Zellauffüllung und den Zellabstand ein.
Die Werte, die Sie für den Tabellenrahmen, die Zellauffüllung und den Zellabstand eingeben, werden im Dialogfeld
„Dynamische Tabelle“ gespeichert.
Note: Wenn Sie an einem Projekt arbeiten, für das mehrere dynamische Tabellen mit demselben Erscheinungsbild
erforderlich sind, geben Sie die Werte für das Tabellenlayout ein. Dadurch wird die Entwicklung der Seite zusätzlich
erleichtert. Sie können diese Werte im Eigenschafteninspektor für Tabellen auch nach dem Einfügen der Tabelle noch
ändern.
5 Klicken Sie auf „OK“.
Daraufhin werden eine Tabelle und Platzhalter für den dynamischen Inhalt, der in der zugehörigen Datensatzgruppe
definiert ist, in die Seite eingefügt.
In diesem Beispiel enthält die Datensatzgruppe vier Spalten: AUTHORID, FIRSTNAME, LASTNAME und BIO. Die
Überschriftszeile der Tabelle enthält die Namen der einzelnen Spalten. Sie können die Überschriften durch
Beschreibungen oder entsprechende Bilder ersetzen.
Datensatzzähler erstellen
Mithilfe von Datensatzzählern können Benutzer sich bei der Navigation durch eine Datensatzmenge orientieren. In
der Regel zeigen Datensatzzähler die Gesamtanzahl der zurückgegebenen Datensätze sowie die derzeit angezeigten
Datensätze an. Wenn eine Datensatzgruppe beispielsweise 40 einzelne Datensätze zurückgegeben hat und
8 Datensätze pro Seite angezeigt werden, lautet der Datensatzzähler auf der ersten Seite „Anzeige der Datensätze 1-8
von 40“.
Wenn Sie einen Datensatzzähler für eine Seite erstellen möchten, müssen Sie zunächst eine Datensatzgruppe für die
Seite, ein passendes Seitenlayout für den dynamischen Inhalt und eine Navigationsleiste für Datensatzgruppen
erstellen.