Operation Manual

Table Of Contents
637
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
Dynamische Seiten erstellen
Last updated 10.4.2012
Bereiche auf Grundlage von Datensatzgruppen-Ergebnissen einblenden und
ausblenden
Das Ein- und Ausblenden eines Bereichs kann sich auch danach richten, ob die Datensatzgruppe leer ist. Wenn die
Datensatzgruppe leer ist (weil beispielsweise keine Datensätze gefunden wurden, die den Kriterien der Abfrage
entsprachen), können die Benutzer in einer Meldung darauf hingewiesen werden, dass keine Datensätze
zurückgegeben wurden. Dies ist besonders dann nützlich, wenn Sie Suchseiten erstellen, bei denen die Suchbegriffe
für die Abfrage vom Benutzer eingegeben werden. Sie können auch festlegen, dass eine Fehlermeldung angezeigt wird,
wenn die Verbindung zur Datenbank nicht hergestellt werden konnte oder wenn der Benutzername und das
Kennwort des Benutzers vom Server nicht erkannt wurden.
Folgende Serververhalten „Bereich anzeigen“ stehen zur Verfügung:
Anzeigen, wenn Datensatzgruppe leer ist
Anzeigen, wenn Datensatzgruppe nicht leer ist
Anzeigen, wenn erste Seite
Anzeigen, wenn nicht erste Seite
Anzeigen, wenn letzte Seite
Anzeigen, wenn nicht letzte Seite
1 Wählen Sie in der Entwurfsansicht den Bereich auf der Seite aus, den Sie ein- oder ausblenden möchten.
2 Klicken Sie im Bedienfeld „Serververhalten“ („Fenster“ > „Serververhalten“) auf die Schaltfläche mit dem
Pluszeichen (+).
3 Wählen Sie im Popupmenü die Option „Bereich zeigen“ und wählen Sie eines der Serververhalten in der Liste aus.
Klicken Sie dann auf „OK“.
More Help topics
Datenbank-Datensätze” on page 633
Dynamische Tabellen erstellen” on page 638
Mehrere Datensatzgruppen-Ergebnisse anzeigen
Mit dem Serververhalten „Bereich wiederholen“ können Sie mehrere Datensätze aus einer Datensatzgruppe auf einer
Seite anzeigen. Jede Auswahl dynamischer Daten kann in einen wiederholenden Bereich umgewandelt werden. Die
am häufigsten verwendeten Bereiche sind jedoch Tabellen, einzelne Tabellenzeilen oder Gruppen von Tabellenzeilen.
1 Wählen Sie in der Entwurfsansicht einen Bereich aus, der dynamischen Inhalt enthält.
Dies kann ein beliebiges Objekt wie etwa eine Tabelle, eine Tabellenzeile oder ein Textabsatz sein.
Sie können den Tag-Selektor links unten im Dokumentfenster verwenden, um einen Bereich auf der Seite präzise
auszuwählen. Handelt es sich bei dem Bereich z. B. um eine Tabellenzeile, klicken Sie auf der Seite in die Zeile. Klicken
Sie dann auf das ganz rechts stehende Tag
<tr> im Tag-Selektor, um die Tabellenzeile auszuwählen.
2 Wählen Sie „Fenster“ > „Serververhalten“, um das Bedienfeld „Serververhalten“ einzublenden.
3 Klicken Sie auf die Schaltfläche mit dem Pluszeichen (+) und wählen Sie „Bereich wiederholen“.
4 Wählen Sie im Popupmenü die zu verwendende Datensatzgruppe aus.
5 Geben Sie an, wie viele Datensätze pro Seite angezeigt werden sollen. Klicken Sie dann auf „OK“.
Der wiederholende Bereich ist nun im Dokumentfenster von einer dünnen, grauen, gestrichelten Linie umgeben.