Operation Manual

Table Of Contents
633
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
Dynamische Seiten erstellen
Last updated 10.4.2012
2 Bearbeiten Sie beliebige Optionen. Wenn Sie im Eigenschafteninspektor eine neue Option auswählen, wird die
Seite in Dreamweaver aktualisiert.
More Help topics
Dynamischen Inhalt bearbeiten” on page 631
Anzeigen von Datenbank-Datensätzen
Datenbank-Datensätze
Bei der Anzeige von Datenbank-Datensätzen werden Daten, die in einer Datenbank oder in einer anderen
Inhaltsquelle gespeichert sind, abgerufen und auf einer Webseite dargestellt. Dreamweaver verfügt über zahlreiche
Methoden zur Anzeige von dynamischen Inhalten. Außerdem enthält das Programm mehrere integrierte
Serververhalten, mit denen die Präsentation von dynamischen Inhalten verbessert wird und die es den Benutzern
ermöglichen, einfacher durch die von der Datenbank zurückgegebenen Daten zu navigieren und die gewünschten
Informationen zu suchen.
Datenbanken und andere Quellen für dynamischen Inhalt bieten eine leistungsstarke und flexible Basis für das
Suchen, Sortieren und Anzeigen großer Datenmengen. Datenbanken eignen sich vor allem dann zum Speichern von
Website-Inhalten, wenn Sie große Datenmengen speichern und dann strukturiert abrufen und anzeigen möchten. Mit
den Tools und integrierten Serververhalten von Dreamweaver können Sie die Daten, die in einer Datenbank
gespeichert sind, auf effiziente Weise abrufen und anzeigen.
Serververhalten und Formatierungselemente
Mit den folgenden Serververhalten und Formatierungselementen von Dreamweaver können Sie die Anzeige
dynamischer Daten verbessern:
Mit Formaten können Sie verschiedene Arten von Zahlen-, Währungs-, Datum/Uhrzeit- und Prozentwerten auf den
dynamischen Text anwenden.
Angenommen, der Preis eines in einer Datensatzgruppe enthaltenen Artikels beträgt 10,989. Sie können angeben, dass
dieser Preis auf der Seite im Format „Euro 10,99“ angezeigt werden soll, indem Sie das Dreamweaver-Format
„Währung - zwei Dezimalstellen“ wählen. Dieses Format bewirkt, dass eine Zahl mit zwei Dezimalstellen angezeigt
wird. Wenn die Zahl mehr als zwei Dezimalstellen hat, wird sie entweder auf- oder abgerundet. Hat die Zahl keine
Dezimalstellen, werden das Dezimaltrennzeichen und zwei Nullen hinzugefügt.
Wiederholender Bereich Mit diesen Serververhalten können Sie mehrere von einer Datenbankabfrage
zurückgegebene Elemente anzeigen. Zudem können Sie festlegen, wie viele Datensätze pro Seite angezeigt werden.
Datensatzgruppen-Navigation Mit diesen Serververhalten können Sie Navigationselemente einfügen, mit denen
Benutzer die nächste bzw. die vorige von der Datensatzgruppe zurückgegebene Datensatzmenge anzeigen können.
Wenn Sie beispielsweise mit dem Serverobjekt „Bereich wiederholen“ festlegen, dass pro Seite 10 Datensätze angezeigt
werden sollen und die Datensatzgruppe 40 Datensätze zurückgibt, können Sie durch jeweils 10 Datensätze navigieren.
Statusleiste für Datensatzgruppe Mit diesen Serververhalten können Sie einen Zähler einfügen, der zeigt, an welcher
Stelle innerhalb einer Datensatzmenge der Benutzer sich befindet, und zwar relativ zur Gesamtanzahl der
zurückgegebenen Datensätze.
Bereich zeigen Mit diesen Serververhalten können Sie wählen, ob Elemente auf der Seite ein- oder ausgeblendet
werden, wobei die Relevanz der derzeit angezeigten Datensätze als Grundlage dient. Wenn beispielsweise der letzte