Operation Manual

Table Of Contents
623
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
Dynamische Seiten erstellen
Last updated 10.4.2012
ASP-Servervariablen definieren
Sie können die folgenden ASP-Servervariablen als Quellen für dynamischen Inhalt definieren: Request.Cookie,
Request.QueryString, Request.Form, Request.ServerVariables und Request.ClientCertificates.
1 Öffnen Sie das Bedienfeld „Bindungen“ („Fenster“ > „Bindungen“).
2 Klicken Sie auf die Schaltfläche mit dem Pluszeichen (+) und wählen Sie im Popupmenü den Eintrag
„Anforderungsvariable“ aus.
3 Wählen Sie im Dialogfeld „Anforderungsvariable“ eine der folgenden Anforderungssammlungen im Popupmenü
„Typ“ aus:
Die QueryString-Sammlung ruft Informationen ab, die an die URL der übertragenden Seite angehängt wurden. Dies
ist beispielsweise der Fall, wenn die Seite ein HTML-Formular enthält, auf dem die Methode
GET verwendet wird. Die
Abfragezeichenfolge besteht aus einem oder mehreren Name/Wert-Paaren (beispielsweise last=Smith,
first=Winston), die mit einem Fragezeichen an die URL angehängt sind (?). Wenn die Abfragezeichenfolge mehrere
Name/Wert-Paare hat, werden diese mit dem Und-Zeichen (
&) verknüpft.
Die Formular-Sammlung ruft Formularinformationen aus dem Hauptteil einer HTTP-Anforderung ab, die von einem
HTML-Formular mit der Methode
POST gesendet wird.
Die ServerVariables-Sammlung ruft die Werte von vordefinierten Umgebungsvariablen ab. Für die Sammlung stehen
zahlreiche Variablen zur Verfügung, z. B.
CONTENT_LENGTH (Länge des Inhalts, der an die HTTP-Anforderungen
übertragen wird: hiermit kann überprüft werden, ob das Formular leer ist) und
HTTP_USER_AGENT (Informationen
über den Browser des Besuchers).
Mit
Request.ServerVariables("HTTP_USER_AGENT") werden beispielsweise Informationen über den
verwendeten Browser abgerufen. Das Ergebnis
Mozilla/4.07 [en] (WinNT; I) bedeutet beispielsweise, dass
Netscape Navigator 4.07 verwendet wird.
Eine vollständige Liste der ASP-Server-Umgebungsvariablen finden Sie in der Online-Dokumentation, die zusammen
mit dem Microsoft Personal Web Server (PWS) oder Internet Information Server (IIS) installiert wurde.
Die Cookies-Sammlung ruft die Werte der Cookies ab, die in einer HTTP-Anforderung übertragen wurden.
Angenommen, Ihre Seite liest ein Cookie namens „readMe“ im System des Benutzers. Auf dem Server werden die
Werte des Cookies in der Variablen
Request.Cookies("readMe") gespeichert.
Die ClientCertificate-Sammlung ruft die Zertifizierungsfelder aus der vom Browser übertragenen HTTP-Anforderung
ab. Die Zertifizierungsfelder sind nach dem X.509-Standard definiert.
4 Geben Sie an, auf welche Variable der Sammlung Sie zugreifen möchten. Klicken Sie dann auf „OK“.
Wenn Sie beispielsweise auf die Informationen in der Variable
Request.ServerVariables("HTTP_USER_AGENT")
zugreifen möchten, geben Sie das Argument
HTTP_USER_AGENT ein. Wenn Sie auf die Daten in der Variablen
Request.Form("lastname") zugreifen möchten, geben Sie das Argument lastname ein.
Die Anforderungsvariable wird im Bedienfeld „Bindungen“ angezeigt.
PHP-Servervariablen definieren
Servervariablen als Quelle für dynamische Inhalte von PHP-Seiten definieren Die PHP-Servervariablen werden im
Bedienfeld „Bindungen“ angezeigt.
1 Öffnen Sie das Bedienfeld „Bindungen“ („Fenster“ > „Bindungen“).
2 Klicken Sie auf die Schaltfläche mit dem Pluszeichen (+) und wählen Sie im Popupmenü die Variable aus.
3 Geben Sie im Dialogfeld „Anforderungsvariable“ den Namen der Variablen (z. B. REQUEST_METHOD) ein und
klicken Sie auf „OK“.