Operation Manual

Table Of Contents
617
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
Dynamische Seiten erstellen
Last updated 10.4.2012
Wenn die SQL-Anweisung Parameter enthält, muss die Spalte „Standardwert“ des Feldes „Parameter“ gültige
Testwerte enthalten.
Mithilfe der „Seitenparameter“ können Sie in Ihren SQL-Anweisungen Standardwerte für Laufzeitwert-Verweise
vorgeben. So wird zum Beispiel bei der folgenden SQL-Anweisung ein Mitarbeiterdatensatz anhand der Kennnummer
des Mitarbeiters ausgewählt. Indem Sie diesem Parameter einen Standardwert zuweisen, stellen Sie sicher, dass immer
ein Laufzeitwert zurückgegeben wird. In diesem Beispiel verweist
formFieldName auf ein Formularfeld, in dem der
Benutzer eine Mitarbeiter-Kennnummer eingibt.
SELECT * FROM Employees WHERE EmpID = + (Request.Form(#FormFieldName#))
Das Dialogfeld „Seitenparameter hinzufügen“ würde dann etwa folgendes Name/Wert-Paar enthalten:
Der Laufzeitwert ist normalerweise ein URL- oder Formularparameter, der von einem Benutzer in ein HTML-
Formularfeld eingegeben wird.
6 Klicken Sie auf „Testen“, um eine Verbindung zur Datenbank herzustellen und eine Instanz der Datensatzgruppe
zu erstellen.
Wenn die SQL-Anweisung Laufzeitverweise enthält, vergewissern Sie sich zuerst, dass in der Spalte „Standardwert“
des Feldes „Seitenparameter“ gültige Testwerte angezeigt werden. Klicken Sie dann auf „Testen“.
Kann dies erfolgreich ausgeführt werden, wird eine Tabelle mit den Daten Ihrer Datensatzgruppe angezeigt. Jede Zeile
enthält einen Datensatz und jede Spalte entspricht einem Feld in diesem Datensatz. Klicken Sie auf „OK“, um die
Datensatzgruppe zu löschen.
7 Wenn Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind, klicken Sie auf „OK“.
Parameter in einer SQL-Anweisung definieren (ColdFusion)
In diesem Dialogfeld können Sie die in einer SQL-Anweisung verwendeten Parameter definieren. Der Standardwert
ist der Wert, der für den Parameter verwendet wird, wenn kein Laufzeitwert zurückgegeben wird.
1 Wählen Sie im Popupmenü „Name“ einen Parameternamen aus.
2 Geben Sie im Feld „Standardparameter“ einen Standardwert für den Parameter ein und klicken Sie auf „OK“.
Parameter in einem SQL-Statement definieren (PHP)
In diesem Dialogfeld können Sie die in einer SQL-Anweisung verwendeten Parameter definieren. Der Standardwert
ist der Wert, der für den Parameter verwendet wird, wenn kein Laufzeitwert zurückgegeben wird.
1 Geben Sie im Feld „Name“ einen Namen für den Parameter ein.
2 Geben Sie im Feld „Standardparameter“ einen Standardwert für den Parameter ein.
3 Geben Sie im Feld „Laufzeitwert“ einen Laufzeitwert für den Parameter ein und klicken Sie auf „OK“.
SQL-Abfragen mithilfe der Strukturansicht „Datenbankelemente“ erstellen
Statt SQL-Anweisungen manuell im SQL-Feld einzugeben, können Sie auch in der Strukturansicht
„Datenbankelemente“ mit ein paar Mausklicks komplexe SQL-Abfragen erstellen. In der Strukturansicht
„Datenbankelemente“ können Sie Datenbankobjekte auswählen und mithilfe der SQL-Ausdrücke SELECT, WHERE
und ORDER BY entsprechend verknüpfen. Nachdem Sie eine SQL-Abfrage erstellt haben, können Sie alle Variablen
im Bereich „Variablen“ des Dialogfelds definieren.
Spry-QuickInfo Standardwerte
Formularfeldname
0001