Operation Manual

Table Of Contents
612
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
Dynamische Seiten erstellen
Last updated 10.4.2012
Optionen des einfachen Dialogfelds „Datensatzgruppe“ (PHP, ASP)
1 Geben Sie im Feld „Name“ einen Namen für die Datensatzgruppe ein.
Üblicherweise werden Namen von Datensatzgruppen mit dem Präfix rs versehen, um sie von anderen
Objektnamen im Code zu unterscheiden, wie z. B.
rsPressReleases.
Namen von Datensatzgruppen dürfen nur aus Buchstaben, Ziffern und dem Unterstrich (_) bestehen.
Sonderzeichen und Leerzeichen sind nicht zulässig.
2 Wählen Sie im Popupmenü „Verbindung“ eine Verbindung aus.
Wird in der Liste keine Verbindung aufgeführt, klicken Sie auf „Definieren“, um eine Verbindung zu erstellen.
3 Wählen Sie im Popupmenü „Tabelle“ die Datenbanktabelle aus, die die Daten für die Datensatzgruppe liefern soll.
Im Popupmenü werden alle Tabellen der angegebenen Datenbank angezeigt.
4 Um nur einige Spalten der Tabelle in die Datensatzgruppe aufzunehmen, klicken Sie auf „Ausgewählt“. Wählen Sie
dann die gewünschten Spalten aus, indem Sie bei gedrückter Strg-Taste (Windows) bzw. Befehlstaste (Macintosh)
auf die jeweiligen Listeneinträge klicken.
5 Wenn Sie die Anzahl der aus der Tabelle zurückgegebenen Datensätze weiter einschränken möchten, nehmen Sie
im Bereich „Filter“ die folgenden Einstellungen vor:
Wählen Sie im ersten Popupmenü eine Spalte in der Datenbanktabelle aus, die mit einem von Ihnen definierten
Testwert verglichen werden soll.
Wählen Sie im zweiten Popupmenü einen bedingten Ausdruck aus, anhand dessen der ausgewählte Wert in
jedem Datensatz mit dem Testwert verglichen werden soll.
Wählen Sie im dritten Popupmenü die Option „Eingegebener Wert“.
Geben Sie den Testwert in das Feld ein.
Wenn der festgelegte Wert in einem Datensatz Ihre Filterbedingung erfüllt, wird dieser Datensatz in die
Datensatzgruppe aufgenommen.
6 (Optional) Wenn Sie die Datensätze sortieren möchten, wählen Sie eine Spalte aus, auf der die Sortierung basieren
soll, und geben Sie dann an, ob die Datensätze in aufsteigender (1, 2, 3... bzw. A, B, C...) oder in absteigender
Reihenfolge sortiert werden sollen.
7 Klicken Sie auf „Testen“, um eine Verbindung zur Datenbank herzustellen und eine Instanz der Datenquelle zu
erstellen. Klicken Sie dann auf „OK“, um die Datenquelle zu schließen.
Es wird eine Tabelle angezeigt, in der die zurückgegebenen Daten enthalten sind. Jede Zeile enthält einen Datensatz
und jede Spalte entspricht einem Feld in diesem Datensatz.
8 Klicken Sie auf „OK“. Die neu definierte Datensatzgruppe wird im Bedienfeld „Bindungen“ angezeigt.
Optionen des einfachen Dialogfelds „Datensatzgruppe“ (ColdFusion)
Dieses Dialogfeld dient zum Definieren einer Datensatzgruppe als Quelle dynamischer Inhalte für ColdFusion-
Dokumente, ohne dass eine manuelle Eingabe von SQL-Anweisungen erforderlich ist.
1 Geben Sie im Feld „Name“ einen Namen für die Datensatzgruppe ein.
Üblicherweise werden Namen von Datensatzgruppen mit dem Präfix rs versehen, um sie von anderen
Objektnamen im Code zu unterscheiden. Beispiel:
rsPressReleases
Namen von Datensatzgruppen dürfen nur aus Buchstaben, Ziffern und dem Unterstrich (_) bestehen.
Sonderzeichen und Leerzeichen sind nicht zulässig.