Operation Manual

Table Of Contents
607
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
Dynamische Seiten erstellen
Last updated 10.4.2012
Informationen mit Sitzungsvariablen sammeln, speichern und abrufen
Bevor Sie eine Sitzungsvariable erstellen können, müssen Sie zunächst die zu speichernden Informationen erfassen
und dann zum Speichern an den Server senden. Sie können mit HTML-Formularen oder URL-Parametern in
Hyperlinks Informationen sammeln und an den Server senden. Sie können die Informationen zudem aus Cookies
auslesen, die auf dem Computer des Benutzers gespeichert sind, aus HTTP-Kopfzeilen, die vom Browser des
Benutzers mit einer Seitenanforderung gesendet werden, oder aus einer Datenbank.
Ein typisches Beispiel für das Speichern von URL-Parametern in Sitzungsvariablen ist ein Produktkatalog, der fest
kodierte, mithilfe eines Hyperlinks erstellte URL-Parameter speichert, um Produktinformationen zurück an den
Server zu senden, auf dem sie in einer Sitzungsvariablen gespeichert werden. Wenn ein Benutzer auf den Hyperlink
klickt, über den Produkte in den Warenkorb gelegt werden, wird die Produkt-ID in einer Sitzungsvariablen
gespeichert, während der Benutzer weiter einkauft. Wenn der Benutzer zur Kassenseite wechselt, wird die in der
Sitzungsvariablen gespeicherte Produkt-ID abgerufen.
Ein typisches Beispiel für eine Seite, die Formularparameter in Sitzungsvariablen speichert, ist eine formularbasierte
Umfrage. Das Formular sendet die ausgewählten Informationen an den Server zurück. Dort wird die Umfrage in einer
Anwendungsseite ausgewertet und die Antworten werden in einer Sitzungsvariablen gespeichert und anschließend an
eine Anwendung übergeben, in der die gesammelten Antworten aller Teilnehmer ausgewertet werden. Die Daten
können auch für die spätere Verwendung in einer Datenbank gespeichert werden.
Nachdem die Informationen an den Server gesendet wurden, speichern Sie sie in Sitzungsvariablen, indem Sie der
durch den URL- bzw. Formularparameter angegebenen Seite den entsprechenden Code für Ihr Servermodell
hinzufügen. Diese „Zielseite“ wird entweder im Attribut
action des HTML-Formulars oder im Attribut href des
Hyperlinks auf der Startseite festgelegt.
Nachdem Sie einen Wert in einer Sitzungsvariablen gespeichert haben, können Sie ihn mit Dreamweaver abrufen und
in einer Webanwendung verwenden. Nachdem Sie eine Sitzungsvariable in Dreamweaver definiert haben, können Sie
ihren Wert in eine Seite einfügen.
Die HTML-Syntax lautet jeweils wie folgt:
<form action="destination.html" method="get" name="myform"> </form>
<param name="href"value="destination.html">
Die Servertechnologie und die Methode, mit der Sie die Informationen beschaffen, bestimmen den Code, mit dem die
Informationen in einer Sitzungsvariablen gespeichert werden. Die Grundsyntax lautet für die jeweilige
Servertechnologie wie folgt:
ColdFusion
<CFSET session.variable_name = value>
ASP
<% Session("variable_name") = value %>
Der Ausdruck value ist gewöhnlich ein Serverausdruck, z. B. Request.Form("lastname"). Wenn Sie beispielsweise
mit dem URL-Parameter
product (oder einem HTML-Formular mit der Methode GET und dem Textfeld product)
Informationen sammeln, speichern die folgenden Anweisungen die Informationen in der Sitzungsvariablen
prodID:
ColdFusion
<CFSET session.prodID = url.product>
ASP
<% Session("prodID") = Request.QueryString("product") %>