Operation Manual

Table Of Contents
54
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
Arbeiten mit Dreamweaver-Sites
Last updated 10.4.2012
„Cloaking“ und weitere Kategorien
Weitere Informationen zu Cloaking, Design Notes, Dateiansichtsspalten, Contribute, Vorlagen oder Spry-Kategorien
erhalten Sie, wenn Sie auf die Schaltfläche „Hilfe“ im Dialogfeld klicken.
Optionen des Dialogfelds „Sites verwalten“
Das Dialogfeld „Sites verwalten“ ist Ihre Schnittstelle zu verschiedenen Dreamweaver-Funktionen. Von diesem
Dialogfeld aus können Sie die Vorgänge zum Erstellen einer neuen Site, zum Bearbeiten vorhandener Sites und zum
Importieren und Exportieren der Site-Einstellungen auslösen.
Note: Es ist nicht möglich, im Dialogfeld „Sites verwalten“ eine Verbindung zu einem Remote-Server herzustellen oder
Dateien darauf zu veröffentlichen. Wie Sie eine Verbindung zu einem Remote-Server herstellen, erfahren Sie im
Abschnitt “Verbindung zu einem Remote-Server herstellen” on page 42.) Wie Sie eine Verbindung zu einer vorhandenen
Website herstellen, erfahren Sie im Abschnitt “Bereits vorhandene Remote-Website bearbeiten” on page 56.
1 Wählen Sie „Site“ > „Sites verwalten“ und wählen Sie in der Liste links eine Site aus.
2 Klicken Sie auf eine Schaltfläche, um eine der Optionen auszuwählen, nehmen Sie die erforderlichen Änderungen
vor und klicken Sie auf „Fertig“.
Neu ermöglicht die Erstellung einer neuen Site. Wenn Sie auf die Schaltfläche „Neu“ klicken, wird das Dialogfeld
„Site-Definition“ geöffnet, in dem Sie den Pfad für die neue Site eingeben können. Weitere Informationen finden Sie
unter “Lokale Version Ihrer Site einrichten” on page 42.
Bearbeiten ermöglicht die Bearbeitung von Angaben wie Benutzername, Kennwort und der Serverinformationen
einer vorhandenen Dreamweaver-Site. Wählen Sie links in der Siteliste die vorhandene Site aus und klicken Sie auf die
Schaltfläche „Bearbeiten“, um Änderungen an der Site vorzunehmen. Weitere Informationen zum Bearbeiten
vorhandener Site-Optionen finden Sie unter “Verbindung zu einem Remote-Server herstellen” on page 42.)
Duplizieren erstellt eine Kopie einer vorhandenen Site. Um eine Site zu duplizieren, wählen Sie links in der Siteliste
die Site aus, und klicken auf die Schaltfläche „Duplizieren“. Die duplizierte Site wird nun ebenfalls in der Siteliste
angezeigt, ihr Name wurde um das Wort „Kopie“ ergänzt. Um den Namen der duplizierten Site zu ändern, lassen Sie
die Site ausgewählt und klicken auf die Schaltfläche „Bearbeiten“.
Entfernen entfernt die ausgewählte Site und ihre Definition aus der Liste der Dreamweaver-Sites, die Site-Dateien
selbst werden nicht gelöscht. (Wenn Sie die Site-Dateien ganz von Ihrem Computer entfernen wollen, müssen Sie die
Dateien direkt löschen.) Um eine Site aus Dreamweaver zu löschen, wählen Sie die Site in der Siteliste aus und klicken
auf die Schaltfläche „Entfernen“. Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht bzw. widerrufen werden.
Exportieren//Importieren ermöglicht entweder den Export der ausgewählten Site-Einstellungen als XML-Datei (*.ste)
oder den Import der Einstellungen einer Site. Weitere Informationen finden Sie unter “Dreamweaver-Site-
Einstellungen importieren und exportieren” on page 55.
Note: Beim Importieren werden nur Site-Einstellungen eingelesen, die zuvor exportiert worden sind. Es werden nicht
etwa die Site-Dateien importiert, um damit eine neue Dreamweaver-Site zu erstellen. Informationen zum Erstellen einer
neuen Site in Dreamweaver, erhalten Sie unter “Lokale Version Ihrer Site einrichten” on page 42.
More Help topics
Dreamweaver-Sites” on page 40
Bereits vorhandene Remote-Website bearbeiten” on page 56