Operation Manual

Table Of Contents
591
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
Erstellen dynamischer Sites vorbereiten
Last updated 10.4.2012
Dreamweaver versucht, eine Verbindung zur Datenbank aufzubauen. Wenn die Verbindung nicht hergestellt werden
kann, überprüfen Sie den Servernamen, Ihr Kennwort und Ihren Benutzernamen. Bleibt auch der nächste Versuch
erfolglos, überprüfen Sie die Einstellungen für den Testordner, den Dreamweaver zur Verarbeitung dynamischer
Seiten verwendet.
In Dreamweaver wird versucht, den Wert für das URL-Präfix in der Kategorie „Testserver“ des Dialogfelds „Site-
Definition“ möglichst genau automatisch einzutragen. In einigen Fällen müssen Sie jedoch das URL-Präfix ändern,
damit die Verbindung hergestellt werden kann. Vergewissern Sie sich, dass das URL-Präfix der um den Dateinamen
(oder die Startseite) verkürzten URL der Anwendung entspricht, die Benutzer zum Öffnen der Webanwendung im
Browser eingeben.
3 Klicken Sie auf „OK“.
Note: Wenn die Fehlermeldung „Client does not support authentication protocol requested. Consider upgrading MySQL
client” beim Testen einer PHP-Datenbankverbindung mit MySQL 4.1 angezeigt wird, lesen Sie “MySQL-Fehler beheben
on page 597.
Datenbankverbindungen bearbeiten und löschen
Wenn Sie eine Datenbankverbindung erstellen, speichert Dreamweaver die Verbindungsinformationen in einer
Include-Datei im Unterordner „Connections“ des lokalen Stammordners der Site. Sie können die
Verbindungsinformationen in der Datei manuell oder mit den im Folgenden beschriebenen Verfahren bearbeiten und
löschen.
Verbindungen bearbeiten
1 Öffnen Sie in Dreamweaver eine PHP-Seite und dann das Bedienfeld „Datenbanken“ („Fenster“ >
„Datenbanken“).
2 Klicken Sie mit der rechten Maustaste (Windows) bzw. bei gedrückter Ctrl-Taste (Macintosh) auf die Verbindung
und wählen Sie im Menü die Option „Verbindung bearbeiten“.
3 Bearbeiten Sie die Verbindungsinformationen und klicken Sie dann auf „OK“.
Dreamweaver aktualisiert die Include-Datei, die ihrerseits alle Seiten der Website aktualisiert, die diese Verbindung
nutzen.
Verbindungen löschen
1 Öffnen Sie in Dreamweaver eine PHP-Seite und dann das Bedienfeld „Datenbanken“ („Fenster“ >
„Datenbanken“).
2 Klicken Sie mit der rechten Maustaste (Windows) bzw. bei gedrückter Ctrl-Taste (Macintosh) auf die Verbindung
und wählen Sie im Menü die Option „Verbindung löschen“.
3 Bestätigen Sie im daraufhin eingeblendeten Dialogfeld, dass die Verbindung gelöscht werden soll.
Note: Wenn Sie eine Verbindung gelöscht haben, müssen Sie jede Datensatzgruppe aktualisieren, die noch die alte
Verbindung verwendet. Doppelklicken Sie dazu im Bedienfeld „Bindungen“ auf den Namen der entsprechenden
Datensatzgruppe und wählen Sie im Dialogfeld „Datensatzgruppe“ eine neue Verbindung aus.