Operation Manual

Table Of Contents
581
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
Erstellen dynamischer Sites vorbereiten
Last updated 10.4.2012
Achten Sie darauf, dass Dreamweaver den Speicherort der ColdFusion-Datenquellen kennt. Um ColdFusion-
Datenquellen in der Entwurfsphase abrufen zu können, speichert Dreamweaver Skripts in einem Ordner auf dem
Computer, auf dem ColdFusion ausgeführt wird. Diesen Ordner müssen Sie in der Kategorie „Testserver“ des
Dialogfelds „Site-Definition“ angeben.
Als Nächstes müssen Sie in Dreamweaver oder im ColdFusion-Administrator eine ColdFusion-Datenquelle erstellen
(falls noch nicht vorhanden). Mithilfe der eben erstellten ColdFusion-Datenquelle können Sie nun in Dreamweaver
eine Verbindung zur Datenbank herstellen.
ColdFusion-Datenquelle erstellen oder ändern
Die Nutzung von Datenbankinformationen in einer Seite setzt voraus, dass Sie eine ColdFusion-Datenquelle erstellt
haben. Wenn Sie ColdFusion MX 7 oder eine spätere Version ausführen, können Sie die Datenquelle direkt in
Dreamweaver erstellen oder ändern. Wenn Sie ColdFusion MX ausführen, müssen Sie die Datenquelle mit der
Verwaltungskonsole des Servers (ColdFusion MX Administrator) erstellen oder ändern. Sie können ColdFusion MX
Administrator aber weiterhin mit Dreamweaver öffnen.
More Help topics
Testserver einrichten” on page 50
ColdFusion-Erweiterungen aktivieren” on page 729
ColdFusion-Datenquelle erstellen oder ändern, wenn ColdFusion MX 7 oder eine spätere
Version ausgeführt wird
1 Stellen Sie sicher, dass für Ihre Site ein Computer als Testserver definiert ist, auf dem ColdFusion MX 7 oder eine
spätere Version ausgeführt wird.
2 Öffnen Sie eine ColdFusion-Seite in Dreamweaver.
3
Klicken Sie zum Erstellen einer neuer Datenquelle im Bedienfeld „Datenbanken“ („Fenster“ > „Datenbanken“) auf
die Schaltfläche mit dem Pluszeichen (+) und geben Sie die für den Datenbanktreiber relevanten Parameterwerte ein.
Note: Die Schaltfläche mit dem Pluszeichen (+) wird in Dreamweaver nur angezeigt, wenn Sie ColdFusion MX 7 oder
eine spätere Version ausführen.
4 Doppelklicken Sie zum Ändern einer Datenquelle im Bedienfeld „Datenbanken“ auf die Datenbankverbindung
und nehmen Sie die gewünschten Änderungen vor.
Sie können jeden Parameter außer dem Namen der Datenquelle bearbeiten. Weitere Informationen finden Sie in der
Treiberdokumentation des Herstellers oder fragen Sie Ihren Systemadministrator.
ColdFusion-Datenquelle erstellen oder ändern, wenn ColdFusion MX 6.1 oder 6.0
ausgeführt wird
1 Öffnen Sie eine ColdFusion-Seite in Dreamweaver.
2 Klicken Sie im Bedienfeld „Datenbanken“ („Fenster“ > „Datenbanken“) von Dreamweaver in der Symbolleiste des
Bedienfelds auf das Symbol „Datenquellen ändern“.
3 Melden Sie sich bei ColdFusion MX Administrator an und erstellen oder ändern Sie die Datenquelle.
Die Anleitung dazu finden Sie in der ColdFusion-Hilfe („Hilfe“ > „ColdFusion-Hilfe“).
Zum Erstellen der ColdFusion-Datenquelle müssen Sie bestimmte Parameterwerte angeben. Die Parameterwerte für
Ihren speziellen Datenbanktreiber können Sie der Dokumentation des Treiberherstellers entnehmen oder bei Ihrem
Systemadministrator erfragen.