Operation Manual

Table Of Contents
580
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
Erstellen dynamischer Sites vorbereiten
Last updated 10.4.2012
Dreamweaver-Site definieren
Nachdem Sie Ihr System für die Entwicklung von Webanwendungen konfiguriert haben, müssen Sie eine
Dreamweaver-Site zur Verwaltung der Dateien definieren.
Vergewissern Sie sich zunächst, dass die folgenden Voraussetzungen erfüllt sind:
Sie haben Zugriff auf einen Webserver. Der Webserver kann auf einem lokalen Computer, einem Remote-
Computer (z. B. Entwicklungsserver) oder einem von einem Web-Host-Dienstanbieter verwalteten Server
ausgeführt werden.
In dem System, auf dem der Webserver ausgeführt wird, wurde ein Anwendungsserver installiert und dieser Server
wird ausgeführt.
Sie haben in dem System, auf dem der Webserver ausgeführt wird, einen Stammordner für die Webanwendung
angelegt.
Das Definieren einer Dreamweaver-Site für eine Webanwendung umfasst drei Einzelschritte:
1. Lokalen Ordner definieren
Der lokale Ordner ist der Ordner, in dem Sie Arbeitskopien der Site-Dateien auf Ihrer Festplatte ablegen. Sie können
für jede von Ihnen neu erstellte Webanwendung einen eigenen lokalen Ordner definieren. Lokale Ordner erleichtern
nicht nur die Dateiverwaltung, sondern auch die Übertragung der Dateien von und zum Webserver.
2. Remote-Ordner definieren
Definieren Sie einen Ordner auf dem Computer, auf dem der Webserver ausgeführt wird, als Remote-Ordner für
Dreamweaver. Bei dem Remote-Ordner handelt es sich um den Ordner, den Sie für Ihre Webanwendung auf dem
Webserver erstellt haben.
3. Testordner definieren
Dreamweaver verwendet diesen Ordner, um während der Bearbeitung dynamische Inhalte zu erstellen und
anzuzeigen sowie Verbindungen zu Datenbanken herzustellen. Als Testserver kann der lokale Computer, ein
Entwicklungsserver, ein Staging-Server oder ein Produktionsserver verwendet werden. Sofern der Server die Art der
von Ihnen entwickelten dynamischen Seiten verarbeiten kann, spielt die Wahl keine Rolle.
Nachdem die Dreamweaver-Site definiert wurde, können Sie mit dem Erstellen der Webanwendung beginnen.
More Help topics
Arbeiten mit Dreamweaver-Sites” on page 40
Datenbankverbindungen für ColdFusion-Entwickler
Verbindungen mit ColdFusion-Datenbanken herstellen
Beim Entwickeln einer ColdFusion-Webanwendung in Dreamweaver stellen Sie eine Datenbankverbindung her,
indem Sie eine ColdFusion-Datenquelle auswählen, die in Dreamweaver oder in der Verwaltungskonsole des Servers,
dem ColdFusion-Administrator, definiert ist.
Die Herstellung einer Datenbankverbindung setzt voraus, dass Sie eine ColdFusion-Webanwendung eingerichtet
haben. Außerdem müssen Sie auf dem lokalen Computer oder in einem System, auf das Sie Netzwerk- oder FTP-
Zugriff haben, eine Datenbank einrichten.