Operation Manual

Table Of Contents
576
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
Erstellen dynamischer Sites vorbereiten
Last updated 10.4.2012
Wenn Sie Webanwendungen mithilfe von Internet Information Server (IIS) entwickeln, entspricht der Standardname
des Webservers dem Namen Ihres Computers. Sie können den Servernamen ändern, indem Sie Ihrem Computer
einen anderen Namen geben. Falls Ihr Computer keinen Namen hat, lautet der Servername „localhost“.
Der Servername entspricht dem Stammordner des Servers, der (bei Windows-Rechnern) normalerweise
„C:\Inetpub\wwwroot“ lautet. Sie können beliebige im Stammordner gespeicherte Webseiten öffnen, indem Sie die
folgende URL in einem Browser eingeben, der auf Ihrem Computer ausgeführt wird:
http://Ihr_Servername/Ihr_Dateiname
Angenommen, der Servername lautet „mer_noire“ und im Stammordner „C:\Inetpub\wwwroot\“ befindet sich eine
Webseite namens „soleil.html“. Sie können diese Seite öffnen, indem Sie in einem Browser auf dem lokalen Computer
die folgende URL eingeben:
http://mer_noire/soleil.html
Note: Verwenden Sie in URLs normale Schrägstriche (/), keine umgekehrten (\\).
Sie können auch Webseiten öffnen, die in einem Unterordner des Stammordners gespeichert sind. Dazu geben Sie den
Pfad des Unterordners in der URL an. Angenommen, die Datei „soleil.html“ befindet sich im Unterordner „gamelan“.
Der Pfad lautet daher:
C:\Inetpub\wwwroot\gamelan\soleil.html
Sie können diese Seite öffnen, indem Sie die folgende URL in einem Browser auf Ihrem Computer eingeben:
http://mer_noire/gamelan/soleil.html
Wenn der Webserver auf Ihrem Computer ausgeführt wird, können Sie den Servernamen durch
localhost ersetzen.
Durch Eingabe der folgenden URLs wird beispielsweise die gleiche Seite in einem Browser geöffnet:
http://mer_noire/gamelan/soleil.html
http://localhost/gamelan/soleil.html
Note: Anstelle des Servernamens oder des Worts „localhost“ können Sie auch den Ausdruck „127.0.0.1“ verwenden
(beispielsweise http://127.0.0.1/gamelan/soleil.html).
More Help topics
Einrichten einer ColdFusion-Entwicklungsumgebung” on page 578
Einrichten einer PHP-Entwicklungsumgebung” on page 578
Einrichten einer ASP-Entwicklungsumgebung” on page 578
Webserver auswählen
Für das Entwickeln und Testen von Webanwendungen steht eine Reihe gebräuchlicher Webserver zur Auswahl,
darunter auch Microsoft Internet Information Server (IIS) und Apache HTTP Server.
Wenn Sie keinen Web-Hosting-Dienst verwenden, wählen Sie einen Webserver aus und installieren Sie ihn auf Ihrem
lokalen Computer. Windows- und Macintosh-Benutzer, die ColdFusion-Webanwendungen entwickeln möchten,
können dazu den Webserver verwenden, der in der Entwicklerversion des ColdFusion 8-Anwendungsservers
enthalten ist und der kostenlos installiert und genutzt werden kann.