Operation Manual

Table Of Contents
566
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
XML-Daten mit XSLT anzeigen
Last updated 10.4.2012
Wenn Sie eine Vorschau einer an eine XSLT-Datei angehängten XML-Datei oder einer serverseitigen Seite mit einer
XSLT-Transformation anzeigen, informiert Sie der Server oder Browser (anstelle von Dreamweaver) über die
undefinierte Entität. Im Folgenden sehen Sie ein Beispiel für eine Meldung, die in Internet Explorer angezeigt wird,
wenn Sie eine XML-Datei anfordern, die von einer XSL-Datei mit einer fehlenden Entitätsdefinition transformiert
wurde.
Reference to undefined entity 'auml'. Error processing resource
'http://localhost/testthis/list.xsl'. Line 28, Position 20
<p class=''test''>&auml;</p>
-------------------^
Um den Fehler in Ihrer Seite zu korrigieren, müssen Sie die Entitätsdefinition manuell zur Seite hinzufügen.
Fehlende Entitätsdefinitionen angeben
1 Suchen Sie das fehlende Zeichen auf der Zeichenentitätenreferenz (in englischer Sprache) auf der W3C-Website
unter www.w3.org/TR/REC-html40/sgml/entities.html.
Diese Seite enthält die 252 zulässigen Entitäten in HTML 4 und XHTML 1.0.
Wenn beispielsweise die Zeichenentität Egrave fehlt, suchen Sie auf der W3C-Webseite nach „Egrave“. Dies führt Sie
zu dem folgenden Eintrag:
<!ENTITY Egrave CDATA "&#200;" -- latin capital letter E with grave, U+00C8 ISOlat1 -->
2 Notieren Sie den im Eintrag enthaltenen Namen und Code der Entität.
In diesem Beispiel ist
Egrave der Name der Entität und &#200 ihr Code.
3 Wechseln Sie dann in die Codeansicht und geben Sie oben in Ihrer XSL-Datei (im Anschluss an die DOCTYPE-
Deklaration und die anderen Entitäts-Tags) das folgende Entitäts-Tag ein:
<!ENTITY entityname "entitycode;">
Im vorliegenden Beispiel würden Sie das folgende Entitäts-Tag eingeben:
<!ENTITY Egrave "&#200;">
4 Speichern Sie die Datei.
Wenn Sie die gleichen Zeichenentitäten wiederholt verwenden, empfiehlt es sich, ihre Definitionen permanent in die
XSL-Dateien einzufügen, die von Dreamweaver standardmäßig erstellt werden, wenn Sie „Datei“ >„Neu“ wählen.
Entitätsdefinitionen in die XSL-Dateien einfügen, die Dreamweaver standardmäßig erstellt
1 Suchen Sie die folgende Konfigurationsdatei im Dreamweaver-Anwendungsordner und öffnen Sie sie in einem
beliebigen Texteditor.
„Configuration/DocumentTypes/MMDocumentTypeDeclarations.xml“
2 Suchen Sie die Deklaration „mm_xslt_1“:
<documenttypedeclaration id="mm_xslt_1">
3 Geben Sie die neuen Entitäts-Tags wie folgt in der Liste der Entitäts-Tags ein:
<!ENTITY entityname "entitycode;">
4 Speichern Sie die Datei und starten Sie Dreamweaver neu.