Operation Manual

Table Of Contents
548
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
XML-Daten mit XSLT anzeigen
Last updated 10.4.2012
4 Speichern Sie die neue Seite („Datei“ > „Speichern“) mit der Erweiterung .xsl oder .xslt (.xsl ist die
Standarderweiterung).
HTML-Seiten in XSLT-Seiten konvertieren
Sie können auch vorhandene HTML-Seiten in XSLT-Seiten umwandeln. Wenn beispielsweise ein Entwurf einer
statischen Seite vorliegt, in die Sie XML-Daten einfügen möchten, können Sie die Seite in eine XSLT-Seite umwandeln,
anstatt eine XSLT-Seite beim Erstellen von Grund auf neu zu entwerfen.
1 Öffnen Sie die HTML-Seite, die Sie umwandeln möchten.
2 Wählen Sie „Datei“ > „Konvertieren“ > „XSLT 1.0“.
Eine Kopie der Seite wird im Dokumentfenster geöffnet. Die neue Seite ist ein XSL-Stylesheet, das mit der Erweiterung
„.xsl“ gespeichert wird.
XML-Datenquellen anhängen
Wenn Sie eine bestehende XSLT-Seite als Grundlage verwenden oder beim Erstellen einer neuen XSLT-Seite mit
Dreamweaver keine XML-Datenquelle angehängt haben, müssen Sie mithilfe des Bedienfelds „Bindungen“ eine XML-
Datenquelle anhängen.
1 Klicken Sie im Bedienfeld „Bindungen“ („Fenster“ > „Bindungen“) auf den XML-Hyperlink.
Note: Sie können auch auf den Quellenhyperlink oben rechts im Bedienfeld „Bindungen“ klicken, um eine XML-
Datenquelle hinzuzufügen.
2 Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Wählen Sie „Lokale Datei anhängen“ aus, klicken Sie auf die Schaltfläche „Durchsuchen“, navigieren Sie zu einer
XML-Datei auf Ihrem Computer und klicken Sie auf „OK“.
Wählen Sie „Remote-Datei anhängen“ aus und geben Sie die URL einer XML-Datei im Internet ein (z. B. eine Datei
aus einem RSS-Datenstrom).
3 Klicken Sie auf „OK“, um das Dialogfeld „XML-Quelle suchen“ zu schließen.
Das Bedienfeld „Bindungen“ wird mit dem Schema Ihrer XML-Datenquelle gefüllt.
XML-Daten in XSLT-Seiten anzeigen
Nachdem Sie eine XSLT-Seite erstellt und eine XML-Datenquelle angehängt haben, können Sie Daten mit der Seite
verbinden. Dazu fügen Sie einen XML-Daten-Platzhalter in Ihre Seite ein und verwenden den XPATH-
Ausdrucksgenerator, um ausgewählte Daten, die auf der Seite angezeigt werden sollen, zu formatieren.
1 Öffnen Sie eine XSLT-Seite mit angehängter XML-Datenquelle.
2 Optional: Wählen Sie „Einfügen“ > „Tabelle“, um eine Tabelle in die Seite einzufügen. Mit einer Tabelle können
Sie XML-Daten leichter verwalten.