Operation Manual

Table Of Contents
535
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
Adobe Online-Dienste verwenden
Last updated 10.4.2012
Wählen Sie die Option „Übergeordnetes Tag in einen wiederholenden Bereich umwandeln“ aus, wenn
Dreamweaver das übergeordnete Tag der Auswahl in das Containerelement für den wiederholenden Bereich
umwandeln soll. Nur bestimmte HTML-Tags können umgewandelt werden:
a, abbr, acronym, address, b,
big, blockquote, center, cite, code, dd, dfn, dir, div, dl, dt, em, font, h1, h2, h3, h4, h5, h6, hr, i, img,
ins, kbd, label, li, menu, ol, p, pre, q, s, samp, small, span, strike, strong, sub, sup, table, tbody, tr,
tt, u, ul und var.
4 Klicken Sie in der Entwurfsansicht auf die blaue Registerkarte des wiederholenden Bereichs, um ihn auszuwählen,
falls dies nocht nicht geschehen ist. Beachten Sie, dass Dreamweaver dabei die Auswahl der Registerkarte für die
Gruppe wiederholender Bereiche erzwingt. Der Grund hierfür ist, dass sich alle wiederholenden Bereiche innerhalb
einer Gruppe wiederholender Bereiche befinden und Sie Optionen für die gesamte Gruppe festlegen müssen, wenn
Sie die Optionen für einzelne wiederholende Bereiche einstellen möchten.
5 Aktivieren oder deaktivieren Sie die gewünschten Optionen im Eigenschafteninspektor für die Gruppe des
wiederholenden Bereichs. Es sind zwei Optionen verfügbar: „Neu anordnen“ und „Hinzufügen/Entfernen“. Beim
Aktivieren von „Neu anordnen“ können Benutzer beim Bearbeiten im Browser wiederholende Bereiche nach oben
oder unten verschieben. Beim Aktivieren von „Hinzufügen/Entfernen“ können Benutzer beim Bearbeiten im
Browser wiederholende Bereiche hinzufügen oder entfernen. In der Standardeinstellung sind beide Optionen
aktiviert. Mindestens eine dieser Optionen muss immer aktiviert sein.
6 Speichern Sie die Seite.
Wenn dies das erste Mal ist, dass Sie einer Seite InContext Editing-Funktionalität hinzufügen, informiert Sie
Dreamweaver darüber, dass Ihrer Site Unterstützungsdateien für InContext Editing hinzugefügt werden:
„ice.conf.js“, „ice.js“ und „ide.html“. Stellen Sie sicher, diese Dateien zusammen mit der Seite auf den Server
hochzuladen, sonst steht die InContext Editing-Funktionalität im Webbrowser nicht zur Verfügung.
Bereich löschen
Am besten löschen Sie einen Bereich mit dem zugehörigen Eigenschafteninspektor. Durch das Verwenden des
Eigenschafteninspektors für den Bereich wird sichergestellt, dass Sie den gesamten dem Bereich zugeordneten Code
löschen.
1 Markieren Sie einen bearbeitbaren Bereich, einen wiederholenden Bereich oder eine Gruppe wiederholender
Bereiche.
2 Klicken Sie im Eigenschafteninspektor des Bereichs auf die Schaltfläche „Bereich entfernen“.
CSS-Klassen für die Formatierung festlegen
Die Funktion „InContext Editing Verfügbare CSS-Klassen verwalten“ ist ab Dreamweaver CS5 veraltet.
InContext Editing-Fehlermeldungen
InContext Editing kann nicht auf Tags angewendet werden, die Script-Tags oder Blöcke serverseitigen
Codes enthalten.
Wenn Ihre Auswahl serverseitigen Code enthält, kann sie nicht mit Dreamweaver in einen bearbeitbaren oder
wiederholenden Bereich umgewandelt werden. Dies wird durch die Art und Weise verursacht, mit der beim InContext
Editing bearbeitbare Seiten gespeichert werden, wenn der Benutzer im Browser arbeitet. Wenn ein Benutzer die Seite
nach dem Bearbeiten speichert, wird beim InContext Editing serverseitiger Code aus dem Bereich entfernt.